
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Brandi Carlile ist eine vielseitige US-amerikanische Singer-Songwriterin, die mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Texten die Grenzen zwischen Folk, Rock, Country und Americana verschwimmen lässt. Mit elf Grammy-Auszeichnungen und zahlreichen weiteren Ehrungen hat sich die 1981 geborene Künstlerin als eine der bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Musikszene etabliert. Ihre authentischen Songs und ihr soziales Engagement haben ihr eine treue Fangemeinde eingebracht.
Künstlername | Brandi Carlile |
Bürgerlicher Name | Brandi Marie Carlile |
Genre | Rock, Folk, Americana, Alternative Country |
Größter Hit | The Story |
Geburtsdatum | 1. Juni 1981 |
Geburtsort | Ravensdale, Washington, USA |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch |
Sternzeichen | Zwillinge |
Markenzeichen | Kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme |
Brandi Carlile wuchs in bescheidenen Verhältnissen im ländlichen Ravensdale im US-Bundesstaat Washington auf. Bereits im zarten Alter von acht Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Musik und begann, bei Auftritten mit ihrer Mutter zu singen. Die junge Brandi zeigte früh ihre musikalische Begabung und brachte sich im Teenageralter selbst das Gitarre- und Klavierspielen bei. Mit 15 Jahren fing sie an, eigene Songs zu schreiben und legte damit den Grundstein für ihre spätere Karriere.
Als Jugendliche sammelte Carlile erste Bühnenerfahrungen mit der Band „The Shend“ in Seattle. Der entscheidende Wendepunkt in ihrer musikalischen Laufbahn kam 1999, als sie Tim Hanseroth kennenlernte. Tim und sein Zwillingsbruder Phil Hanseroth wurden zu ihren langjährigen musikalischen Partnern und Begleitmusikern. Das Trio entwickelte einen charakteristischen Sound, der von harmonischen Gesangsarrangements und einer Mischung aus verschiedenen Musikstilen geprägt ist.
Mit 17 Jahren zog Carlile nach Seattle, wo sie zunächst als Solo-Künstlerin und Begleitmusikerin auftrat. Nach ersten selbst produzierten Aufnahmen wurde sie 2004 von Columbia Records unter Vertrag genommen – ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg. Ihre Musik, die sich nicht in eine Schublade stecken lässt, fand schnell Anklang bei Fans verschiedener Genres und beim Publikum lokaler Radiostationen.
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Brandi Carlile“ erschien 2005 und wurde vom renommierten Musikmagazin Rolling Stone positiv aufgenommen, das sie als vielversprechende Newcomerin einstufte. Obwohl das Album kommerziell noch nicht den großen Durchbruch brachte, legte es den Grundstein für ihre Karriere und verschaffte ihr erste Aufmerksamkeit in der Musikszene.
Der kommerzielle Erfolg stellte sich mit ihrem zweiten Album „The Story“ (2007) ein, das von T Bone Burnett produziert wurde. Der Titelsong „The Story“ wurde durch seine Verwendung in der populären TV-Serie „Grey’s Anatomy“ einem breiteren Publikum bekannt und entwickelte sich zu ihrem bislang größten Hit. Die emotionale Ballade mit Carliles charakteristischer, kraftvoller Stimme berührte Millionen von Hörern weltweit. Später wurde der Song auch in einer Werbekampagne für die Olympischen Sommerspiele 2008 verwendet, was seine Popularität weiter steigerte. Das Album wurde schließlich in den USA mit Gold ausgezeichnet.
Mit den nachfolgenden Alben „Give Up the Ghost“ (2009) und „Bear Creek“ (2012) festigte Carlile ihren Status in der Musikwelt. „Bear Creek“ erreichte Platz 10 der Billboard-Charts und markierte damit ihren ersten Top-Ten-Erfolg in den USA. Ihr fünftes Studioalbum „The Firewatcher’s Daughter“ (2015) setzte diesen Erfolg fort und erreichte Platz 9 der US-Charts.
Den bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere markierte das Album „By the Way, I Forgive You“ (2018), das von den Produzenten Dave Cobb und Shooter Jennings betreut wurde. Das Album erreichte Platz 5 der US-Charts und brachte Carlile bei den Grammy Awards 2019 sechs Nominierungen ein, von denen sie drei gewinnen konnte. Die Single „The Joke“ wurde besonders für ihre emotionale Tiefe und gesellschaftliche Relevanz gelobt und erhielt zwei Grammy Awards.
Brandi Carliles musikalische Vielseitigkeit zeigt sich nicht nur in ihren eigenen Werken, sondern auch in zahlreichen Kollaborationen mit anderen Künstlern. 2019 gründete sie gemeinsam mit Amanda Shires, Maren Morris und Natalie Hemby die Country-Supergroup „The Highwomen“. Das selbstbetitelte Debütalbum der Gruppe erhielt hervorragende Kritiken und gewann einen Grammy Award für den Song „Crowded Table“ in der Kategorie „Best Country Song„.
Zu Carliles bemerkenswerten Kollaborationen zählen Duette mit Alicia Keys („A Beautiful Noise“), Elton John („Simple Things“ und „Never Too Late“), Miley Cyrus („Thousand Miles“) und Tanya Tucker („Breakfast in Birmingham“). Besonders die Zusammenarbeit mit Elton John für den Song „Never Too Late“ brachte ihr 2024 eine Oscar-Nominierung ein.
Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin hat sich Carlile auch als Produzentin einen Namen gemacht. Sie produzierte unter anderem Tanya Tuckers Album „While I’m Livin'“ (2019), das zwei Grammy Awards gewann. Diese Vielseitigkeit unterstreicht Carliles umfassendes musikalisches Talent und ihre Fähigkeit, verschiedene Rollen in der Musikindustrie erfolgreich auszufüllen.
2017 veröffentlichte sie zum zehnjährigen Jubiläum ihres Albums „The Story“ das Coveralbum „Cover Stories“, auf dem verschiedene Künstler wie Dolly Parton, Pearl Jam und Adele ihre Songs interpretierten. Die Erlöse des Albums kamen der Hilfsorganisation „War Child“ zugute, was Carliles Engagement für humanitäre Zwecke verdeutlicht.
Ihre musikalische Bandbreite zeigte sich auch, als sie 2021 anbot, den Gesangspart des verstorbenen Chris Cornell bei der Rockband Soundgarden zu übernehmen – ein Beweis für ihre Vielseitigkeit und ihren Respekt für verschiedene Musikgenres. Ihr jüngstes Studioalbum „In These Silent Days“ (2021) erreichte Platz 11 der US-Charts und festigte ihren Status als eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Musikszene.
Brandi Carlile ist seit 2002 offen lesbisch und setzt sich aktiv für die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft ein. 2012 heiratete sie Catherine Shepherd, mit der sie zwei Töchter hat. Ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Identität fließen oft in ihre Musik ein und verleihen ihren Songs eine besondere Authentizität und emotionale Tiefe.
2008 gründete Carlile gemeinsam mit den Hanseroth-Zwillingen die „Looking Out Foundation“, eine gemeinnützige Organisation, die sich für verschiedene soziale Anliegen einsetzt, darunter humanitäre Hilfe, Rassengerechtigkeit und LGBTQ+-Rechte. Durch ihre Stiftung und verschiedene Musikprojekte hat sie Millionen von Dollar für wohltätige Zwecke gesammelt.
2021 veröffentlichte Carlile ihre Autobiografie „Broken Horses“, die sofort auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste landete. In dem Buch gibt sie tiefe Einblicke in ihr Leben, ihre Kindheit in ärmlichen Verhältnissen, ihren Weg in der Musikindustrie und ihre persönlichen Kämpfe und Triumphe. Die Offenheit und Ehrlichkeit, mit der sie ihre Geschichte erzählt, spiegelt sich auch in ihrer Musik wider.
Carlile ist bekannt für ihre bodenständige Art und ihre Verbundenheit mit ihren Wurzeln. Trotz ihres internationalen Erfolgs und zahlreicher Auszeichnungen ist sie sich treu geblieben und nutzt ihre Plattform, um sich für diejenigen einzusetzen, deren Stimmen oft nicht gehört werden. Ihre Musik dient als Brücke zwischen verschiedenen Genres und bringt Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammen – ein Beweis für die verbindende Kraft der Musik im Internetradio-Zeitalter.
Brandi Carliles beeindruckende Karriere wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Sie hat bisher elf Grammy Awards aus 26 Nominierungen gewonnen, darunter die Auszeichnungen für „Best Americana Album“ für „By the Way, I Forgive You“ und „Best American Roots Song“ sowie „Best American Roots Performance“ für „The Joke“. Bei den Grammy Awards 2019 war sie die meistnominierte Frau des Abends.
Neben ihren Grammy-Erfolgen wurde Carlile auch mit zwei Emmy Awards ausgezeichnet, zuletzt 2023 für ein Originallied in einer Vorschulprogramm-Serie. Ihre Zusammenarbeit mit Elton John für den Song „Never Too Late“ brachte ihr eine Nominierung für den Academy Award für den besten Originalsong ein.
Carliles musikalisches Erbe geht weit über ihre Auszeichnungen hinaus. Sie hat bewiesen, dass authentische, genreübergreifende Musik auch im digitalen Zeitalter ein breites Publikum finden kann. Ihre Fähigkeit, persönliche Geschichten in universelle Botschaften zu verwandeln, hat sie zu einer der einflussreichsten Stimmen ihrer Generation gemacht.
Als Vorbild für aufstrebende Musikerinnen und als Verfechterin für Gleichheit und Gerechtigkeit hat Carlile einen bleibenden Einfluss auf die Musikindustrie und darüber hinaus. Ihre Karriere zeigt, dass künstlerische Integrität und kommerzieller Erfolg Hand in Hand gehen können, wenn man seiner eigenen Stimme treu bleibt.
Mit ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrem authentischen Songwriting und ihrem unermüdlichen Engagement für soziale Gerechtigkeit hat Brandi Carlile einen festen Platz in der Musikgeschichte eingenommen. Während sie weiterhin neue musikalische Horizonte erkundet und ihre Plattform nutzt, um positive Veränderungen zu bewirken, bleibt sie eine inspirierende Kraft im Streaming-Radio und in der gesamten Musikwelt.
Hörprobe Elton John, Brandi Carlile - Swing For The Fences
Hörprobe Elton John, Brandi Carlile - Who Believes In Angels?
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
09.05.25 | Brandi Carlile's Mothership Weekend 2025 | Miramar Beach, United States | Tickets |
20.06.25 | Royal Albert Hall | London, United Kingdom | Tickets |
22.06.25 | The National Stadium | Dublin, Ireland | Tickets |
23.06.25 | Symphony Hall | Birmingham, United Kingdom | Tickets |
25.06.25 | Opera House Manchester | Manchester, United Kingdom | Tickets |
26.06.25 | The Glasgow Royal Concert Hall | Glasgow, United Kingdom | Tickets |
30.06.25 | VEGA | København, Denmark | Tickets |
02.07.25 | Sentrum Scene | Oslo, Norway | Tickets |
03.07.25 | Cirkus | Stockholm, Sweden | Tickets |
07.07.25 | Le Trianon | Paris, France | Tickets |
09.07.25 | Paradiso | Amsterdam, Netherlands | Tickets |
10.07.25 | Huxleys Neue Welt | Berlin, DE | Tickets |
12.07.25 | Noches del Botanico - Madrid, Spain | Madrid, Spain | Tickets |
14.07.25 | Vittoriale - Gardone Riviera, Italy | Gardone Riviera, Italy | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!