
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
HIMALAYAS ist eine walisische Indie-Rock-Band, die mit ihrem energiegeladenen Sound und kraftvollen Live-Auftritten die britische Musikszene aufmischt. Die vierköpfige Gruppe aus Cardiff verbindet klassische Rock-Elemente mit modernen Indie-Einflüssen und erschafft so einen unverwechselbaren, mitreißenden Sound.
Künstlername | HIMALAYAS |
Mitglieder | Joe Williams, Mike Griffiths, Louis Heaps, James Goulbourn |
Genre | Indie-Rock, Alternative Rock, Garage Rock |
Größter Hit | Thank God I’m Not You |
Gründungsjahr | 2015 |
Land | Wales, Großbritannien |
HIMALAYAS wurde 2015 in Cardiff, Wales gegründet. Die Band formierte sich, als sich die Schulfreunde Joe Williams (Gesang, Gitarre) und Mike Griffiths (Schlagzeug) mit Louis Heaps (Bass) und James Goulbourn (Gitarre) zusammenschlossen. Alle vier Bandmitglieder teilten eine gemeinsame Leidenschaft für energiegeladenen Rock und beschlossen, ihre musikalischen Talente zu vereinen. Der Name „HIMALAYAS“ wurde gewählt, um die Größe und Kraft zu symbolisieren, die sie mit ihrer Musik vermitteln wollten – ähnlich wie das majestätische Gebirge, das sich über mehrere Länder erstreckt und als eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt gilt.
Die Anfangszeit der Band war geprägt von intensiven Proben in kleinen Kellerräumen und ersten Auftritten in lokalen Pubs und Clubs in Cardiff. Diese frühen Live-Erfahrungen halfen der Band, ihren charakteristischen Sound zu entwickeln und eine treue lokale Fangemeinde aufzubauen. Die walisische Musikszene bot den perfekten Nährboden für die junge Band, die sich schnell einen Namen als energiegeladene Live-Act machte.
Der große Durchbruch für HIMALAYAS kam 2017 mit der Veröffentlichung ihrer Single „Thank God I’m Not You„. Der Song, der rohe Gitarrenriffs mit eingängigen Melodien und kraftvollen Vocals kombiniert, wurde schnell zu einem Favoriten bei Indie-Rock-Fans und erhielt beachtliche Aufmerksamkeit im britischen Radio. Besonders BBC Radio 1 und BBC Radio Wales unterstützten die Band früh und spielten ihre Tracks regelmäßig in ihren Programmen.
„Thank God I’m Not You“ erreichte auf verschiedenen Streaming-Plattformen Millionen von Plays und öffnete der Band Türen zu größeren Venues und Festivals. Der Song zeichnet sich durch seine unverblümten Texte und den energetischen Sound aus, der zum Markenzeichen der Band wurde. Die Kombination aus Joe Williams‘ charakteristischer Stimme, den treibenden Gitarrenriffs und dem druckvollen Rhythmus schuf einen unverwechselbaren Sound, der die Aufmerksamkeit der britischen Musikindustrie auf sich zog.
Nach dem Erfolg ihrer Debütsingle folgten weitere bemerkenswerte Tracks wie „Sigh on a Hurricane“, „If I Could“ und „Fake“, die alle die musikalische Vielseitigkeit der Band unter Beweis stellten. Diese Songs zeigten, dass HIMALAYAS mehr als nur eine One-Hit-Wonder-Band war und festigten ihren Ruf als eine der vielversprechendsten neuen Rock-Bands Großbritanniens.
Der Sound von HIMALAYAS lässt sich am besten als eine explosive Mischung aus klassischem Rock, modernem Indie und Garage-Rock beschreiben. Die Band vereint die Rohheit und Energie des Garage-Rock mit der Eingängigkeit des Indie-Rock und schafft so einen Sound, der sowohl kraftvoll als auch zugänglich ist. Ihre Musik zeichnet sich durch verzerrte Gitarren, treibende Basslinien, energisches Schlagzeugspiel und Joe Williams‘ markante Gesangsstimme aus.
Zu den musikalischen Einflüssen der Band zählen Größen wie Arctic Monkeys, Queens of the Stone Age, Royal Blood und The Black Keys. Diese Einflüsse spiegeln sich in ihrer Musik wider, ohne dass HIMALAYAS dabei ihren eigenen charakteristischen Sound verlieren. Die Band hat es geschafft, von ihren Vorbildern zu lernen und gleichzeitig einen eigenen musikalischen Weg zu finden.
Die Texte von HIMALAYAS behandeln oft persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Beobachtungen und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie sind direkt, manchmal provokativ und immer authentisch. Joe Williams‘ Gesangsstil, der zwischen kraftvollen Ausbrüchen und emotionalen, ruhigeren Passagen wechselt, verleiht den Texten zusätzliche Tiefe und Ausdruckskraft.
Die Live-Auftritte der Band sind legendär für ihre Energie und Intensität. HIMALAYAS haben sich einen Ruf als mitreißende Live-Band erarbeitet, die es versteht, das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Diese Live-Qualität hat maßgeblich zum wachsenden Erfolg der Band beigetragen und ist ein wesentlicher Teil ihrer musikalischen Identität.
In den letzten Jahren hat HIMALAYAS kontinuierlich neue Musik veröffentlicht und ihren Sound weiterentwickelt. Die Band experimentiert zunehmend mit verschiedenen Elementen und erweitert ihr musikalisches Spektrum, ohne dabei ihre Wurzeln im energiegeladenen Rock zu verlieren. Neuere Tracks zeigen eine größere klangliche Vielfalt und textliche Tiefe, was auf eine vielversprechende Zukunft hindeutet.
Die COVID-19-Pandemie stellte für HIMALAYAS, wie für viele andere Bands, eine Herausforderung dar, da Live-Auftritte – ein wesentlicher Teil ihrer musikalischen Identität – vorübergehend nicht möglich waren. Die Band nutzte diese Zeit jedoch kreativ, um an neuer Musik zu arbeiten und ihre Online-Präsenz zu stärken. Sie veranstalteten virtuelle Konzerte und blieben so mit ihren Fans in Kontakt, während sie gleichzeitig an neuem Material arbeiteten.
Für die Zukunft plant HIMALAYAS, ihr Debütalbum zu veröffentlichen, auf das Fans und Kritiker gleichermaßen gespannt warten. Die Band hat angedeutet, dass dieses Album ihre bisherige musikalische Reise zusammenfassen und gleichzeitig neue Wege erkunden wird. Zudem sind weitere Tourneen geplant, sowohl in Großbritannien als auch international, um ihre wachsende globale Fangemeinde zu bedienen.
HIMALAYAS stehen an einem spannenden Punkt ihrer Karriere. Mit einer soliden Basis an erfolgreichen Singles, einer beeindruckenden Live-Reputation und einer wachsenden Fangemeinde sind sie bereit, den nächsten Schritt zu machen und sich als eine der führenden britischen Rock-Bands zu etablieren. Ihr unverwechselbarer Sound, der Energie, Authentizität und musikalisches Können vereint, macht sie zu einer der aufregendsten Bands der aktuellen Musikszene, die man über das Webradio entdecken kann.
Die Zukunft sieht vielversprechend aus für diese walisische Band, die wie ihr Namensgeber – das majestätische Himalaya-Gebirge – darauf abzielt, musikalische Höhen zu erreichen und bleibenden Eindruck in der Rockmusik-Landschaft zu hinterlassen.
Hörprobe HIMALAYAS - Surrender
Hörprobe HIMALAYAS - Nothing Higher
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
23.05.25 | In It Together Festival 2025 | Port Talbot, United Kingdom | Tickets |
28.05.25 | HIMALAYAS - BAD STAR UK TOUR | Leeds, United Kingdom | Tickets |
29.05.25 | HIMALAYAS BAD STAR UK TOUR | Glasgow, United Kingdom | Tickets |
30.05.25 | HIMALAYAS BAD STAR UK TOUR | Manchester, United Kingdom | Tickets |
04.06.25 | HIMALAYAS BAD STAR UK TOUR | Brighton, United Kingdom | Tickets |
05.06.25 | HIMALAYAS BAD STAR UK TOUR | London, United Kingdom | Tickets |
06.06.25 | HIMALAYAS BAD STAR UK TOUR | Cardiff, United Kingdom | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!