
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Lainey Wilson hat sich als eine der herausragendsten Stimmen der modernen Country-Musik etabliert. Mit ihrem unverkennbaren „Bell Bottom Country“-Sound, der traditionelle Elemente mit zeitgenössischen Einflüssen verbindet, hat die Sängerin aus Louisiana nicht nur die Charts erobert, sondern auch zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen gewonnen, darunter einen Grammy Award und mehrere Country Music Association Awards.
Künstlername | Lainey Wilson |
Bürgerlicher Name | Lainey Denay Wilson |
Genre | Country, Southern Rock |
Größter Hit | „Things a Man Oughta Know“ |
Geburtsdatum | 19. Mai 1992 |
Geburtsort | Baskin, Louisiana, USA |
Wohnort | Nashville, Tennessee |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch |
Sternzeichen | Stier |
Markenzeichen | Schlaghosen (Bell Bottoms), starker südlicher Akzent |
Lainey Wilson wurde am 19. Mai 1992 in der Kleinstadt Baskin, Louisiana, geboren und wuchs in einer Familie auf, die tief in der ländlichen Kultur verwurzelt war. Als Tochter eines Farmers und einer Lehrerin entwickelte sie früh eine Leidenschaft für Musik. Bereits mit neun Jahren begann sie, eigene Lieder zu schreiben, und mit elf Jahren lernte sie, Gitarre zu spielen. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von klassischen Country-Legenden wie Buck Owens und Glen Campbell bis hin zu Dolly Parton und Lee Ann Womack.
Nach ihrem Highschool-Abschluss um 2010/2011 folgte Wilson ihrem Traum und zog nach Nashville, Tennessee – dem Herzen der Country-Musik-Industrie. Wie viele aufstrebende Künstler musste sie sich zunächst durch die harte Realität des Musikgeschäfts kämpfen. Sie lebte sogar zeitweise in einem Wohnwagen, während sie an ihrer Karriere arbeitete und bei Open-Mic-Nights auftrat. Diese bescheidenen Anfänge und ihr unermüdlicher Einsatz sollten sich später als prägende Elemente ihrer authentischen Musikkarriere erweisen.
Wilsons musikalische Reise begann offiziell mit der Veröffentlichung ihrer selbstproduzierten EP „Country Girls Rule“ auf Myspace im Jahr 2006, als sie noch Teenager war. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum folgte 2014 unter dem Label Cupit. Zwei Jahre später veröffentlichte sie ihr zweites Album „Tougher“ beim Label Lone Chief, das ihr erste Chartplatzierung in den Billboard Top Country Albums (Platz 44) bescherte.
Der entscheidende Wendepunkt in ihrer Karriere kam 2019, als sie einen Vertrag mit BBR Music Group unterschrieb und die EP „Redneck Hollywood“ veröffentlichte. Doch der wahre Durchbruch gelang ihr 2020 mit der Single „Things a Man Oughta Know“, die die Spitze der Billboard Country Airplay-Charts erreichte, auf Platz 32 der Billboard Hot 100 landete und in den USA mit Gold ausgezeichnet wurde. Der Song, der von Respekt, Integrität und den wichtigen Lektionen des Lebens handelt, sprach Hörer aller Altersgruppen an und etablierte Wilson als eine authentische Stimme im Country-Genre.
Ihr drittes Studioalbum „Sayin‘ What I’m Thinkin'“ (2021) festigte ihren Platz in der Country-Szene und erreichte Platz 40 der Billboard Country Charts. Nach erfolgreichen Tourneen mit namhaften Künstlern wie Morgan Wallen und Jason Aldean nahm Wilson ihr viertes Album „Bell Bottom Country“ auf, das am 28. Oktober 2022 erschien und bis auf Platz 9 der Country-Charts und Platz 51 der US-Albumcharts kletterte. Dieses Album, das ihren charakteristischen Stil perfekt einfängt, brachte ihr 2024 den Grammy Award für das „Best Country Album“ ein.
Lainey Wilsons beeindruckende Sammlung von Auszeichnungen spiegelt ihren rasanten Aufstieg und ihre Bedeutung für die moderne Country-Musik wider. Bei den Academy of Country Music Awards wurde sie mehrfach geehrt, unter anderem als „New Female Artist of the Year“ (2021), für den „Song of the Year“ mit „Things a Man Oughta Know“ (2021) und als „Female Artist of the Year“ (2023). Ihr Album „Bell Bottom Country“ wurde 2023 als „Album of the Year“ ausgezeichnet.
Bei den Country Music Association Awards erlebte Wilson einen noch größeren Triumph. Sie gewann 2022 die Preise für „Female Vocalist of the Year“ und „New Artist of the Year“. Im Jahr 2023 setzte sie ihren Erfolgslauf fort und erhielt die Auszeichnungen für „Album of the Year“ (Bell Bottom Country), „Female Vocalist of the Year“ und den prestigeträchtigen Titel „Entertainer of the Year“ – eine besondere Ehre, da sie die erste Frau seit Taylor Swift im Jahr 2009 war, die diesen Preis gewann.
Der Höhepunkt ihrer Anerkennungen kam 2024 mit dem Grammy Award für das „Best Country Album“ für „Bell Bottom Country“. Diese Auszeichnung unterstreicht Wilsons Position als eine der führenden Künstlerinnen im zeitgenössischen Country-Genre und bestätigt ihre Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden.
Lainey Wilson hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt, den sie selbst als „Bell Bottom Country“ bezeichnet – eine Anspielung auf ihre Vorliebe für Schlaghosen, die zu ihrem Markenzeichen geworden sind. Ihr Sound verbindet klassische Country-Elemente mit Einflüssen aus Southern Rock und zeitgenössischem Pop, ohne dabei die Wurzeln des Genres zu verlieren.
Ihre Musik zeichnet sich durch herzliche, authentische Geschichten aus, die oft persönliche Erfahrungen und universelle Themen wie Liebe, Verlust, Widerstandsfähigkeit und das Leben in ländlichen Gemeinden widerspiegeln. Wilsons markanter südlicher Akzent und ihre emotionale Gesangsdarbietung verleihen ihren Songs eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Mit Hits wie „Heart Like a Truck“, „Watermelon Moonshine“ und „Wildflowers and Wild Horses“ hat Wilson bewiesen, dass sie sowohl eingängige Melodien als auch tiefgründige Texte liefern kann. Ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie Hardy („Wait in the Truck“), Cole Swindell („Never Say Never“) und Jelly Roll („Save Me“) zeigt ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, genreübergreifend zu arbeiten.
Abseits der Musik hat Lainey Wilson ihre Wurzeln nicht vergessen. Sie spricht oft über ihre Verbundenheit zu ihrer Heimat Louisiana und die Werte, die ihr von ihrer Familie vermittelt wurden. Seit 2021 ist sie in einer Beziehung mit dem ehemaligen NFL-Spieler Devlin „Duck“ Hodges, mit dem sie sich im Februar 2025 verlobte.
Wilson hat auch ihre unternehmerische Seite gezeigt, indem sie im Mai 2024 in Nashville die Bar und das Restaurant „Bell Bottoms Up“ eröffnete – ein weiterer Beweis für ihre wachsende Präsenz in der Country-Hauptstadt.
Musikalisch bleibt Wilson produktiv und innovativ. Im August 2024 veröffentlichte sie ihr fünftes Studioalbum „Whirlwind“, das ihre bisher höchste Chartplatzierung erreichte – Platz 8 der US-Albumcharts, Platz 13 in Großbritannien und Platz 25 in der Schweiz. Die Singles „Hang Tight Honey“, „4x4xU“ und „Good Horses“ (letztere eine Zusammenarbeit mit Miranda Lambert) zeigen ihre kontinuierliche Entwicklung als Künstlerin.
Wilson tourt intensiv, um ihre Musik zu promoten. Nach der „Country with a Flair Tour“ (2023) und der „Country’s Cool Again Tour“ (2024) hat sie für 2025 die „Whirlwind World Tour“ angekündigt, die ihre wachsende internationale Fangemeinde bedienen wird.
Neben ihrer Musikkarriere hat Wilson auch als Schauspielerin Fuß gefasst und trat in der beliebten TV-Serie „Yellowstone“ auf, was ihre Vielseitigkeit und ihren Einfluss auf die amerikanische Popkultur unterstreicht.
Lainey Wilson hat sich als eine der authentischsten und erfolgreichsten Stimmen im modernen Country etabliert. Mit ihrer Mischung aus traditionellen Werten und zeitgenössischem Sound spricht sie sowohl langjährige Country-Fans als auch neue Hörer an, die über das Webradio ihre Musik entdecken. Ihre beeindruckende Sammlung von Auszeichnungen und ihre wachsende Fangemeinde deuten darauf hin, dass ihr Stern noch lange nicht am Höhepunkt angelangt ist. Als eine der führenden Künstlerinnen ihrer Generation prägt sie die Zukunft des Country-Genres und inspiriert dabei eine neue Generation von Musikern, die ihre eigenen Geschichten erzählen möchten.
Hörprobe Jelly Roll, Lainey Wilson - Save Me
Hörprobe Myles Smith, Lainey Wilson - Nice To Meet You
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
30.05.25 | Gulf Coast Jam 2025 | Panama City Beach, United States | Tickets |
31.05.25 | Railbird Music Festival 2025 | Lexington, United States | Tickets |
18.06.25 | Grand Ole Opry House | Nashville, United States | Tickets |
26.06.25 | Summerfest 2025 | Milwaukee, United States | Tickets |
10.07.25 | Ottawa Bluesfest 2025 | Ottawa, Canada | Tickets |
11.07.25 | Cavendish Beach Music Festival 2025 | Green Gables, Canada | Tickets |
14.08.25 | Whirlwind World Tour | Phoenix, United States | Tickets |
15.08.25 | Whirlwind World Tour | Albuquerque, United States | Tickets |
16.08.25 | Whirlwind World Tour | Denver, United States | Tickets |
21.08.25 | Whirlwind World Tour | Bend, United States | Tickets |
22.08.25 | Whirlwind World Tour | Sacramento, United States | Tickets |
23.08.25 | Whirlwind World Tour | Inglewood, United States | Tickets |
28.08.25 | Whirlwind World Tour | Calgary, Canada | Tickets |
29.08.25 | Whirlwind World Tour | Edmonton, Canada | Tickets |
30.08.25 | Whirlwind World Tour | Saskatoon, Canada | Tickets |
11.09.25 | Whirlwind World Tour | Baton Rouge, United States | Tickets |
12.09.25 | Whirlwind World Tour | Baton Rouge, United States | Tickets |
13.09.25 | Whirlwind World Tour | Bossier City, United States | Tickets |
18.09.25 | Whirlwind World Tour | Austin, United States | Tickets |
19.09.25 | Whirlwind World Tour | Fort Worth, United States | Tickets |
20.09.25 | Whirlwind World Tour | The Woodlands, United States | Tickets |
25.09.25 | Whirlwind World Tour | Toronto, Canada | Tickets |
26.09.25 | Whirlwind World Tour | Clarkston, United States | Tickets |
27.09.25 | Whirlwind World Tour | Grand Rapids, United States | Tickets |
02.10.25 | Whirlwind World Tour | Nashville, United States | Tickets |
03.10.25 | Whirlwind World Tour | Noblesville, United States | Tickets |
04.10.25 | Whirlwind World Tour | Cuyahoga Falls, United States | Tickets |
09.10.25 | Whirlwind World Tour | Columbia, United States | Tickets |
10.10.25 | Whirlwind World Tour | New York, United States | Tickets |
11.10.25 | Whirlwind World Tour | Mansfield, United States | Tickets |
16.10.25 | Whirlwind World Tour | Maryland Heights, United States | Tickets |
17.10.25 | Whirlwind World Tour | Rosemont, United States | Tickets |
18.10.25 | Whirlwind World Tour | Saint Paul, United States | Tickets |
24.10.25 | Whirlwind World Tour | Knoxville, United States | Tickets |
25.10.25 | Whirlwind World Tour | Charlotte, United States | Tickets |
07.11.25 | Whirlwind World Tour | Tampa, United States | Tickets |
08.11.25 | Whirlwind World Tour | Orlando, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!