
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Momma ist eine amerikanische Indie-Rock-Band, die mit ihrem charakteristischen Sound und ihrer authentischen Herangehensweise an Musik die Indie-Szene bereichert. Gegründet in Kalifornien und mittlerweile in Brooklyn ansässig, hat die Band seit 2015 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Künstlername | Momma |
Mitglieder | Etta Friedman, Allegra Weingarten, Aron Kobayashi Ritch, Preston Fulks |
Genre | Indie-Rock |
Größter Hit | Household Name |
Gründungsjahr | 2015 |
Land | USA |
Die Geschichte von Momma beginnt im Jahr 2015 in Calabasas, Kalifornien. Die Gründungsmitglieder Etta Friedman und Allegra Weingarten lernten sich an der Viewpoint School kennen und entdeckten schnell ihre gemeinsame Leidenschaft für Musik. Was als Freundschaft begann, entwickelte sich zu einer kreativen Partnerschaft, die bis heute anhält. Die beiden jungen Musikerinnen teilten ähnliche musikalische Einflüsse und eine Vision für ihren eigenen Sound, der später als „riffy, ruminative indie rock“ beschrieben werden sollte.
Die frühen Jahre waren geprägt von gemeinsamen Jam-Sessions und dem Experimentieren mit verschiedenen Klängen und Texten. In einer Zeit, in der das Streaming von Musik immer populärer wurde, nutzten sie digitale Plattformen, um ihre ersten Songs zu teilen und ein Publikum aufzubauen. Diese Anfangsphase war entscheidend für die Entwicklung ihres charakteristischen Sounds, der Elemente des klassischen Indie-Rock mit modernen Einflüssen verbindet.
Mommas musikalische Reise begann offiziell mit ihrem Debüt-Release „thanks come again“ im Jahr 2016. Diese erste Veröffentlichung zeigte bereits das Potenzial der Band und ihre Fähigkeit, eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten zu verbinden. Obwohl noch roh im Vergleich zu späteren Werken, legte dieses Debüt den Grundstein für ihren unverwechselbaren Stil.
2018 folgte mit „Interloper“ ihr zweites Werk, das eine deutliche Weiterentwicklung ihres Sounds zeigte. Die Band experimentierte mit komplexeren Arrangements und tieferen lyrischen Themen, was bei Kritikern und Fans gleichermaßen Anklang fand. In dieser Phase begann Momma, sich in der Indie-Szene einen Namen zu machen und trat regelmäßig in kleinen Venues auf, wo sie ihre wachsende Fangemeinde begeisterten.
Ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere war die Veröffentlichung von „Two of Me“ im Jahr 2020. Dieses Album stellte einen kreativen Höhepunkt dar, da es sich um ein Konzeptwerk handelte, das das Leben in einer kleinen Stadt in einer alternativen Realität thematisierte. Die Singles „Double Dare“ und „Biohazard“ wurden von Kritikern gelobt und erweiterten ihre Hörerschaft. In einer Zeit, in der viele Menschen durch die Pandemie ans Internetradio gefesselt waren, fand ihre Musik ein noch breiteres Publikum.
Der große Durchbruch kam jedoch mit „Household Name“ im Jahr 2022. Dieses Album, das am 1. Juli veröffentlicht wurde, erhielt breite Anerkennung und etablierte Momma endgültig in der Indie-Rock-Szene. Die Lieder auf diesem Album zeigen eine Band, die zu ihrer vollen kreativen Kraft gefunden hat, mit ausgereiften Kompositionen und einer selbstbewussten künstlerischen Vision.
Im selben Jahr veröffentlichten sie auch „Momma on Audiotree Live“, eine Sammlung von Live-Aufnahmen, die ihre Fähigkeiten als Performerinnen unter Beweis stellten. Für 2025 haben sie bereits ein neues Album mit dem Titel „Welcome To My Blue Sky“ angekündigt, was die Vorfreude bei ihren Fans steigert und zeigt, dass Momma weiterhin kreativ aktiv bleibt.
Die Kernbesetzung von Momma besteht aus den Gründungsmitgliedern Etta Friedman und Allegra Weingarten, die beide als Sängerinnen und Gitarristinnen fungieren. Im Laufe der Jahre hat sich die Besetzung erweitert und verändert. Aktuell gehören auch Aron Kobayashi Ritch und Preston Fulks zur Band, die das rhythmische Fundament bilden und zum charakteristischen Sound von Momma beitragen. Ein ehemaliges Mitglied, Zach Capitti-Fenton, war ebenfalls Teil ihrer musikalischen Reise.
Was Momma von anderen Indie-Rock-Bands unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, nostalgische Klänge der 90er Jahre mit zeitgenössischen Elementen zu verbinden. Ihre Musik wurde von Kritikern als „riffy, ruminative indie rock“ beschrieben – eine treffende Charakterisierung ihres Sounds, der sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Mitwippen einlädt. Die Gitarrenarbeit ist oft im Vordergrund, mit eingängigen Riffs und interessanten Harmonien, während die Texte persönliche Geschichten und Beobachtungen mit universellen Themen verbinden.
Die Dynamik zwischen Friedman und Weingarten ist ein zentrales Element ihrer Musik. Ihre Stimmen ergänzen sich perfekt und ihre gemeinsame kreative Vision hat es ihnen ermöglicht, einen kohärenten und dennoch vielseitigen Katalog aufzubauen. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie und Authentizität, was sie zu beliebten Gästen bei Festivals und in Konzerthallen macht.
Der Weg zum Erfolg war für Momma nicht immer geradlinig. Wie viele unabhängige Künstler mussten sie hart arbeiten, um Anerkennung zu finden. Ein entscheidender Moment in ihrer Karriere war, als sie überraschend einen Vertrag mit dem renommierten Label Polyvinyl erhielten – und das durch eine einfache Kaltakquise-E-Mail. Diese Geschichte unterstreicht nicht nur ihre Entschlossenheit, sondern auch die Qualität ihrer Musik, die für sich selbst sprach.
Der Umzug von Kalifornien nach Brooklyn markierte einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung. New York mit seiner lebendigen Musikszene bot neue Inspirationen und Möglichkeiten für Zusammenarbeit. Die Entscheidung, in diese kreative Umgebung zu ziehen, spiegelt sich in der Entwicklung ihres Sounds wider, der reifer und selbstbewusster wurde.
Mit jedem Album hat Momma ihre künstlerische Vision weiterentwickelt und ihre Fangemeinde vergrößert. Ihre Musik findet regelmäßig Eingang in Streaming-Playlists und wird von Webradio-Stationen weltweit gespielt. Das angekündigte Album „Welcome To My Blue Sky“ für 2025 deutet darauf hin, dass die Band weiterhin innovativ bleibt und neue musikalische Territorien erkunden möchte.
Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Momma. Mit ihrer wachsenden Fangemeinde, kritischer Anerkennung und einem soliden Label-Support sind sie gut positioniert, um ihren Erfolg fortzusetzen. Ihre Fähigkeit, authentische und zugängliche Musik zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß klingt, macht sie zu einer der interessantesten Indie-Rock-Bands der Gegenwart.
Obwohl Momma noch relativ neu in der Musikszene ist, haben sie bereits einen bemerkenswerten Einfluss auf die Indie-Rock-Landschaft. Ihre Musik spricht besonders jüngere Hörer an, die nach authentischen Stimmen in einer oft überproduzierten Musikwelt suchen. Durch ihre DIY-Ästhetik und ihren unverfälschten Ansatz haben sie sich als Vorbilder für aufstrebende Musiker etabliert.
Die Band hat es geschafft, den Geist des 90er-Jahre Alternative Rock in die Gegenwart zu transportieren, ohne dabei nostalgisch oder derivativ zu wirken. Ihre Musik fühlt sich gleichzeitig vertraut und frisch an – eine schwierige Balance, die nur wenige Bands erfolgreich meistern. Diese Fähigkeit, Brücken zwischen verschiedenen musikalischen Epochen zu schlagen, macht sie zu wichtigen Vermittlern in der Musikkultur.
In einer Zeit, in der digitales Streaming und Internetradio die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, grundlegend verändert haben, hat Momma es geschafft, eine persönliche Verbindung zu ihren Hörern aufzubauen. Ihre Texte sprechen von universellen Erfahrungen und Emotionen, während ihre Musik eine Atmosphäre schafft, die sowohl zum aktiven Zuhören als auch als Soundtrack für den Alltag einlädt.
Mit jedem neuen Release festigt Momma ihren Platz in der zeitgenössischen Musiklandschaft. Ihre Reise von einer kleinen Band aus Calabasas zu anerkannten Künstlern in der Indie-Szene ist nicht nur ein Beweis für ihr Talent, sondern auch für ihre Hingabe an ihre Kunst. Während sie weiterhin wachsen und sich entwickeln, bleibt es spannend zu beobachten, welche neuen kreativen Wege sie einschlagen werden.
Hörprobe Momma - Rodeo
Hörprobe Momma - I Want You (Fever)
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
23.04.25 | Waterfront Wednesday | Louisville, United States | Tickets |
25.04.25 | Skullys Music Diner | Columbus, United States | Tickets |
26.04.25 | Motorco Music Hall | Durham, United States | Tickets |
28.04.25 | Terminal West | Atlanta, United States | Tickets |
29.04.25 | The Basement East | Nashville, United States | Tickets |
30.04.25 | Growlers | Memphis, United States | Tickets |
02.05.25 | Last Concert Cafe | Houston, United States | Tickets |
03.05.25 | Tulips FTW | Fort Worth, United States | Tickets |
04.05.25 | Mohawk Austin | Austin, United States | Tickets |
06.05.25 | Crescent Ballroom | Phoenix, United States | Tickets |
09.05.25 | The Fonda Theatre | Los Angeles, United States | Tickets |
10.05.25 | August Hall | San Francisco, United States | Tickets |
12.05.25 | Aladdin Theater | Portland, United States | Tickets |
13.05.25 | Biltmore Cabaret | Vancouver, Canada | Tickets |
14.05.25 | Neumos | Seattle, United States | Tickets |
16.05.25 | Kilby Block Party | Salt Lake City, United States | Tickets |
16.05.25 | The Urban Lounge | Salt Lake City, United States | Tickets |
17.05.25 | Marquis Theater | Denver, United States | Tickets |
19.05.25 | Fine Line | Minneapolis, United States | Tickets |
20.05.25 | Thalia Hall | Chicago, United States | Tickets |
22.05.25 | The Axis Club | Toronto, Canada | Tickets |
23.05.25 | Galerie SAW Gallery | Ottawa, Canada | Tickets |
24.05.25 | Théâtre Fairmount | Montréal, Canada | Tickets |
28.05.25 | The Sinclair | Cambridge, United States | Tickets |
29.05.25 | The Atlantis | Washington, United States | Tickets |
30.05.25 | Union Transfer | Philadelphia, United States | Tickets |
31.05.25 | Warsaw | Brooklyn, United States | Tickets |
05.06.25 | Primavera Sound 2025 | Barcelona, Spain | Tickets |
12.06.25 | Primavera Porto 2025 | Porto, Portugal | Tickets |
13.06.25 | OUTBREAK LONDON 2025 | London, United Kingdom | Tickets |
14.06.25 | Outbreak Fest 2025 | Manchester, United Kingdom | Tickets |
21.09.25 | Ascend Amphitheater | Nashville, United States | Tickets |
23.09.25 | Red Hat Amphitheater | Raleigh, United States | Tickets |
24.09.25 | Skyla Credit Union Amphitheatre | Charlotte, United States | Tickets |
04.11.25 | Pitchfork Music Festival Paris 2025 | Paris, France | Tickets |
08.11.25 | Pitchfork London 2025 | London, United Kingdom | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!