
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Playboi Carti ist ein einflussreicher US-amerikanischer Rapper, der mit seinem experimentellen Sound und einzigartigem Stil die moderne Hip-Hop-Szene revolutioniert hat. Bekannt für seinen charakteristischen „Baby Voice“-Stil und seine avantgardistische Herangehensweise an Trap-Musik, hat sich Carti von einem Underground-Künstler zu einem der innovativsten Stimmen im zeitgenössischen Rap entwickelt. Seine Musik verbindet Elemente aus Trap, Cloud Rap und Punk zu einem unverkennbaren Sound, der ihm eine treue Fangemeinde eingebracht hat.
Künstlername | Playboi Carti |
Bürgerlicher Name | Jordan Terrell Carter |
Genre | Hip-Hop, Trap, Cloud Rap, Punk Rap, Experimental Hip-Hop |
Größter Hit | „Magnolia“ |
Geburtsdatum | 13. September 1995 |
Geburtsort | Atlanta, Georgia, USA |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch |
Sternzeichen | Jungfrau |
Markenzeichen | „Baby Voice“-Rap-Stil, avantgardistische Mode |
Jordan Terrell Carter wurde am 13. September 1995 in Atlanta, Georgia, geboren und wuchs in Riverdale auf. Schon früh entwickelte er ein ausgeprägtes Interesse für Mode und Musik. Er bezeichnete sich selbst als „Thrift Store Kid“, was seinen einzigartigen Modegeschmack prägte, der später zu seinem Markenzeichen werden sollte. In seiner Jugend spielte Carter Basketball, entschied sich jedoch schließlich, seine Energie vollständig in die Musik zu investieren.
Seine musikalische Karriere begann unter dem Pseudonym Sir Cartier. Mit nur 17 Jahren veröffentlichte er 2012 sein erstes Mixtape „Young Misfit“. In den folgenden Jahren experimentierte er mit verschiedenen Sounds und veröffentlichte weitere Mixtapes wie „THC: The High Chronicles“ (2011) und „Red“ (2014). Diese frühen Werke zeigten bereits seinen einzigartigen Ansatz und legten den Grundstein für seinen späteren Erfolg.
Der Durchbruch kam 2015, als seine Singles „Broke Boi“ und „Fetti“ (mit Dash und Maxo Kream) viral gingen. Diese Tracks etablierten Carti in der Underground-Szene und erregten die Aufmerksamkeit von ASAP Rocky, der ihn unter seine Fittiche nahm und in das ASAP Mob-Kollektiv einführte. Der Umzug nach New York markierte einen Wendepunkt in seiner Karriere und öffnete ihm Türen in der Musikindustrie.
2016 unterschrieb Playboi Carti bei Interscope Records und ASAP Mob’s AWGE Label, was seinen Übergang vom Underground in den Mainstream markierte. Im April 2017 veröffentlichte er sein selbstbetiteltes Debüt-Mixtape „Playboi Carti“, das auf Platz 12 der US Billboard 200 Charts einstieg. Das Mixtape enthielt die Hit-Singles „Magnolia“ und „wokeuplikethis*“ (featuring Lil Uzi Vert), die beide Platinstatus erreichten und Carti zu einem der aufregendsten neuen Künstler im Hip-Hop machten.
„Magnolia“ wurde zu seinem Signature-Song und erreichte Platz 29 der Billboard Hot 100. Der Track, produziert von Pierre Bourne, zeichnete sich durch minimalistische Beats und Cartis charakteristischen Flow aus. Das Musikvideo zum Song wurde über 150 Millionen Mal auf YouTube angesehen und festigte seinen Status als aufstrebender Star.
Im Mai 2018 folgte sein Debütalbum „Die Lit“, das auf Platz 3 der Billboard 200 debütierte und von Kritikern für seine innovative Herangehensweise an Trap-Musik gelobt wurde. Das Album, das Kollaborationen mit Künstlern wie Nicki Minaj, Lil Uzi Vert, Travis Scott und Skepta enthielt, verkaufte über 635.000 Einheiten und wurde in den USA mit Gold ausgezeichnet. Der Track „Shoota“ mit Lil Uzi Vert entwickelte sich zu einem weiteren Hit und unterstrich die fruchtbare kreative Partnerschaft zwischen den beiden Rappern.
Nach dem Erfolg von „Die Lit“ nahm sich Carti Zeit für seine künstlerische Weiterentwicklung. In dieser Phase experimentierte er mit neuen Sounds und Stilen, was zu einer deutlichen Veränderung seiner musikalischen Ausrichtung führte. 2019 gründete er sein eigenes Label „Opium“, unter dem er Künstler wie Ken Carson und Destroy Lonely förderte.
Die Single „@ Meh“, veröffentlicht im April 2020, gab einen ersten Einblick in seine neue musikalische Richtung und teilte die Meinungen der Fans. Der Track zeigte eine noch extremere Version seines „Baby Voice“-Stils und legte den Grundstein für sein kommendes Album.
Am 25. Dezember 2020 – nach zahlreichen Verzögerungen und enormer Vorfreude der Fans – veröffentlichte Carti sein zweites Studioalbum „Whole Lotta Red“. Das Album markierte eine radikale Abkehr von seinem früheren Sound und integrierte Elemente aus Punk, Rage und experimentellem Hip-Hop. „Whole Lotta Red“ debütierte auf Platz 1 der Billboard 200 und verkaufte in der ersten Woche über 100.000 Albumäquivalente. Obwohl das Album anfangs gemischte Reaktionen hervorrief, wurde es mit der Zeit von Kritikern und Fans gleichermaßen als wegweisendes Werk anerkannt, das die Grenzen des Trap-Genres erweiterte.
Das Album enthielt Gastauftritte von Future, Kanye West und Kid Cudi und zeichnete sich durch seinen rohen, energiegeladenen Sound aus. Tracks wie „Stop Breathing“, „New Tank“ und „Sky“ wurden zu Fan-Favoriten und prägten die Mosh-Pit-Kultur bei seinen Live-Auftritten. Die aggressive Energie und der experimentelle Charakter des Albums beeinflussten zahlreiche jüngere Künstler und etablierten einen neuen Subgenre, der oft als „Rage“ bezeichnet wird.
Nach „Whole Lotta Red“ nahm sich Carti erneut Zeit für seine kreative Entwicklung. 2021 war er auf Trippie Redds Single „Miss the Rage“ zu hören, die Platz 11 der Billboard Hot 100 erreichte und Platinstatus erlangte. Er arbeitete auch mit Kanye West an dessen Album „Donda“ zusammen, wo er auf dem Track „Off the Grid“ zu hören war.
2023 veröffentlichte er die Single „Popular“ mit The Weeknd und Madonna, die kommerziell erfolgreich war und seine Vielseitigkeit als Künstler unterstrich. Im Jahr 2024 folgte die Zusammenarbeit mit Kanye West und Ty Dolla Sign für die Single „Carnival“, die seine erste Nummer-eins-Single in den Billboard Hot 100 wurde.
Im März 2025 veröffentlichte Carti sein drittes Studioalbum „Music“, das erneut auf Platz 1 der Billboard 200 debütierte und Rekorde für die meisten Streams eines Rap-Albums an einem Tag aufstellte. Das Album enthält die Singles „HBA“, „Evil J0rdan“ und „Crush“ (mit Travis Scott) und zeigt Cartis kontinuierliche Entwicklung als Künstler.
Playboi Cartis Einfluss geht weit über seine Musik hinaus. Als Stilikone hat er die Modebranche maßgeblich beeinflusst und arbeitet regelmäßig mit Luxusmarken zusammen. Seine experimentelle Herangehensweise an Mode spiegelt seinen musikalischen Ansatz wider – beide sind geprägt von Nonkonformismus und Innovation.
Abseits der Musik führt Playboi Carti ein relativ privates Leben, obwohl er durch seine Beziehung mit der australischen Rapperin Iggy Azalea (2018-2019) in die Schlagzeilen geriet. Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn namens Onyx. Carti hat außerdem eine Tochter namens Yves.
Im Laufe seiner Karriere war Carti in verschiedene rechtliche Probleme verwickelt, darunter Festnahmen wegen Drogen- und Waffendelikten. Er leidet an Asthma, was seine energiegeladenen Live-Auftritte umso beeindruckender macht.
Als Künstler hat Playboi Carti die Grenzen des Hip-Hop kontinuierlich erweitert und einen Sound geschaffen, der unverkennbar sein eigener ist. Seine Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden und dabei seiner künstlerischen Vision treu zu bleiben, hat ihn zu einer der einflussreichsten Figuren der zeitgenössischen Musikszene gemacht.
Seine Live-Auftritte sind legendär für ihre Energie und die intensive Interaktion mit dem Publikum. Bei Konzerten entsteht oft eine elektrisierende Atmosphäre, die an Punk-Shows erinnert – ein weiterer Beweis für Cartis genreübergreifenden Einfluss. Fans können seine Musik über verschiedene Streaming-Dienste und Webradio-Angebote hören, was seine Reichweite weiter vergrößert hat.
Mit seiner einzigartigen Ästhetik, seinem innovativen Sound und seiner Bereitschaft, musikalische Konventionen zu durchbrechen, hat Playboi Carti ein bleibendes Vermächtnis in der Hip-Hop-Kultur hinterlassen. Er bleibt eine der faszinierendsten und einflussreichsten Figuren der modernen Musiklandschaft, dessen Einfluss weit über die Grenzen des Genres hinausreicht.
Hörprobe Camila Cabello, Playboi Carti - I LUV IT
Hörprobe The Weeknd, Playboi Carti - Timeless
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
09.05.25 | State Farm Stadium | Glendale, United States | Tickets |
24.05.25 | Ford Field | Detroit, United States | Tickets |
25.05.25 | Ford Field | Detroit, United States | Tickets |
30.05.25 | Soldier Field | Chicago, United States | Tickets |
31.05.25 | Soldier Field | Chicago, United States | Tickets |
05.06.25 | MetLife Stadium | New Jersey, United States | Tickets |
06.06.25 | MetLife Stadium | New Jersey, United States | Tickets |
07.06.25 | MetLife Stadium | New Jersey, United States | Tickets |
10.06.25 | Gillette Stadium | Foxborough, United States | Tickets |
11.06.25 | Gillette Stadium | Foxborough, United States | Tickets |
14.06.25 | U.S. Bank Stadium | Minneapolis, United States | Tickets |
21.06.25 | Empower Field at Mile High | Denver, United States | Tickets |
25.06.25 | SoFi Stadium | Los Angeles, United States | Tickets |
26.06.25 | SoFi Stadium | Los Angeles, United States | Tickets |
28.06.25 | SoFi Stadium | Los Angeles, United States | Tickets |
29.06.25 | SoFi Stadium | Los Angeles, United States | Tickets |
04.07.25 | Allegiant Stadium | Las Vegas, United States | Tickets |
05.07.25 | Allegiant Stadium | Las Vegas, United States | Tickets |
08.07.25 | Levi's Stadium | Santa Clara, United States | Tickets |
09.07.25 | Levi's Stadium | Santa Clara, United States | Tickets |
12.07.25 | Lumen Field - Muckleshoot Plaza | Seattle, United States | Tickets |
15.07.25 | BC Place | Vancouver, Canada | Tickets |
16.07.25 | BC Place | Vancouver, Canada | Tickets |
19.07.25 | Commonwealth Stadium | Edmonton, Canada | Tickets |
24.07.25 | Parc Jean-Drapeau | Montréal, Canada | Tickets |
25.07.25 | Parc Jean-Drapeau | Montréal, Canada | Tickets |
27.07.25 | Rogers Centre | Toronto, Canada | Tickets |
28.07.25 | Rogers Centre | Toronto, Canada | Tickets |
30.07.25 | Lincoln Financial Field | Philadelphia, United States | Tickets |
31.07.25 | Lincoln Financial Field | Philadelphia, United States | Tickets |
02.08.25 | Northwest Stadium | Landover, United States | Tickets |
07.08.25 | Rogers Centre | Toronto, Canada | Tickets |
08.08.25 | Rogers Centre | Toronto, Canada | Tickets |
12.08.25 | Nissan Stadium | Nashville, United States | Tickets |
15.08.25 | Hard Rock Stadium | Miami Gardens, United States | Tickets |
16.08.25 | Hard Rock Stadium | Miami Gardens, United States | Tickets |
21.08.25 | Mercedes Benz Stadium | Atlanta, United States | Tickets |
24.08.25 | Camping World Stadium | Orlando, United States | Tickets |
27.08.25 | AT&T Stadium | Arlington, United States | Tickets |
28.08.25 | AT&T Stadium | Arlington, United States | Tickets |
30.08.25 | NRG Stadium | Houston, United States | Tickets |
31.08.25 | NRG Stadium | Houston, United States | Tickets |
03.09.25 | Alamodome | San Antonio, United States | Tickets |
31.12.25 | Lanxess Arena | Köln, DE | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!