Rock

SASAMI – Steckbrief, Songs & Konzerte

today22.03.2025

Hintergrund

SASAMI, bürgerlich Sasami Ashworth, ist eine vielseitige amerikanische Musikerin, die mit ihrem genreübergreifenden Sound zwischen Indie Rock, Country Rock und Alternative Metal die Musikwelt bereichert. Die 1990 geborene Künstlerin hat sich nach ihrer Zeit als Synthesizer-Spielerin bei Cherry Glazerr zu einer bemerkenswerten Solokünstlerin entwickelt, deren Alben von Kritikern hochgelobt werden und die mit ihrer emotionalen Tiefe und musikalischen Experimentierfreude überzeugt.

KünstlernameSASAMI
Bürgerlicher NameSasami Ashworth
GenreIndie Rock, Country Rock, Alternative Metal, Shoegazing
Größter HitCallous
Geburtsdatum23. Juni 1990
GeburtsortBronxville, New York, USA
WohnortLos Angeles, Kalifornien, USA
StaatsangehörigkeitAmerikanisch
SternzeichenKrebs

Von klassischer Ausbildung zur Indie-Rockerin

Webradio Steckbrief - SASAMI

Sasami Ashworth startete ihre musikalische Reise mit einer soliden klassischen Ausbildung. Nach ihrem Abschluss an der Los Angeles County High School for the Arts studierte sie an der renommierten Eastman School of Music, wo sie 2012 ihren Abschluss machte. Ihre vielseitige musikalische Begabung zeigte sich früh – neben dem Französischen Horn beherrscht sie Keyboards, Bass und Gitarre. Nach dem Studium arbeitete Sasami zunächst als Musiklehrerin und komponierte Orchesterarrangements für Filme und Werbung.

Ihre professionelle Musikkarriere nahm 2015 Fahrt auf, als sie der Indie-Rock-Band Cherry Glazerr beitrat. Als Synthesizer-Spielerin tourte sie mit der Band international und sammelte wertvolle Erfahrungen im Musikbusiness. Diese Zeit prägte ihren musikalischen Stil maßgeblich. Nach zweieinhalb Jahren intensiver Zusammenarbeit entschied sich Sasami, die Band zu verlassen und ihre eigene künstlerische Vision zu verfolgen. Während ihrer Tourneen mit Cherry Glazerr begann sie bereits, eigene Songs zu schreiben und auf ihrem iPad erste Demos zu produzieren – der Grundstein für ihre Solokarriere war gelegt.

Der Durchbruch als Solokünstlerin

2018 markierte einen Wendepunkt in Sasamis Karriere. Ihre erste Solo-Veröffentlichung „Callous“ auf SoundCloud wurde von der einflussreichen Musikwebseite Pitchfork als „Best New Track“ ausgezeichnet – ein bedeutender Ritterschlag für eine aufstrebende Künstlerin. Dieser frühe Erfolg führte zu einem Plattenvertrag mit dem renommierten Label Domino Recording Company, das bereits Künstler wie Arctic Monkeys und Franz Ferdinand unter Vertrag hatte.

Im März 2019 veröffentlichte Sasami ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Sasami“, das von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde. Das Album, das sie gemeinsam mit Thomas Dolas und ihrem Bruder JooJoo Ashworth produzierte, vereint melancholischen, gitarrenlastigen Rock mit Synthesizer-Elementen. Die Texte beschrieb sie selbst als eine Mischung aus Tagebucheinträgen und unveröffentlichten Briefen an Menschen aus ihrem Leben – eine intime Einladung in ihre Gedankenwelt. Mit Singles wie „Not the Time“, „Jealousy“ und „Free“ (featuring Devendra Banhart) etablierte sie sich als eigenständige Stimme in der Indie-Szene.

Auf Metacritic erhielt das Album eine Durchschnittsbewertung von 75/100 Punkten, was für allgemein positive Kritiken steht. AllMusic vergab 4/5 Sternen und beschrieb das Album als herausragendes Debüt, während DIY Mag mit 5/5 Sternen die Komplexität und Kohärenz des Werks lobte. Das Webradio-Publikum zeigte sich ebenfalls begeistert von Sasamis eigenständigem Sound.

Musikalische Entwicklung und Experimentierfreude

Nach dem Erfolg ihres Debüts veröffentlichte Sasami im Februar 2022 ihr zweites Album „Squeeze“, das eine deutliche musikalische Weiterentwicklung zeigte. Während ihr Debüt noch stark vom Shoegaze und Indie-Rock geprägt war, wagte sie sich mit „Squeeze“ in härtere Gefilde vor. Das Album ist deutlich vom Nu-Metal inspiriert und zeigt eine aggressivere Seite der Künstlerin, sowohl musikalisch als auch textlich. Die Singles „The Greatest“ und „Skin A Rat“ demonstrieren diese unterschiedlichen musikalischen Richtungen und reflektieren verschiedene emotionale Zustände.

„Squeeze“ wurde von der Kritik hochgelobt und sogar vom Rolling Stone Magazine unter die besten Alben des Jahres gewählt. Die thematische Bandbreite des Albums reicht von persönlichen Erfahrungen bis zu gesellschaftskritischen Betrachtungen. Sasami zeigt sich hier als Künstlerin, die nicht davor zurückschreckt, Genre-Grenzen zu überschreiten und sich musikalisch weiterzuentwickeln.

Im März 2025 folgte mit „Blood on the Silver Screen“ ihr drittes Studioalbum, das in Zusammenarbeit mit den Produzenten Jenn Decilveo und Rostam entstand. Das Album zeichnet sich durch eine leichtere Pop-Ästhetik aus und ist stark von der Pop-Romantik der 2010er Jahre beeinflusst. Es zeigt einmal mehr Sasamis Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, sich musikalisch neu zu erfinden, ohne dabei ihre künstlerische Integrität zu verlieren.

Persönliches Leben und kulturelle Einflüsse

Sasami Ashworths multikultureller Hintergrund hat einen bedeutenden Einfluss auf ihre Musik und Identität. Sie wuchs in einer Zainichi-Familie auf – ihre Mutter war Koreanerin, die während der japanischen Besatzung von Korea geboren wurde. Sasami spricht fließend Koreanisch und Japanisch und hat zudem deutsche Wurzeln. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in ihrer musikalischen Offenheit und ihrem genreübergreifenden Ansatz wider.

Als Kind war Sasami Teil der Unification Church, die sie später als Sekte bezeichnete. Diese Erfahrung hat sie nachhaltig geprägt und findet teilweise Eingang in ihre künstlerische Ausdrucksweise. Heute identifiziert sich Sasami als queer und setzt sich für Inklusion und Diversität ein. Sie nutzt ihre Plattform, um auf soziale Themen aufmerksam zu machen und ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen.

Neben ihrer Solokarriere ist Sasami eine gefragte Kollaborationspartnerin. Sie hat mit Künstlern wie Baths, Mitski, Soccer Mommy und Yeule zusammengearbeitet und begleitete letztere 2023 und 2024 als Bandmitglied auf Tour. Diese Zusammenarbeit mit anderen Musikern bereichert ihren eigenen Sound und zeigt ihre Offenheit für musikalischen Austausch.

Aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven

Sasami ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen sie ihre musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Ihre aktuelle Tournee zum Album „Blood on the Silver Screen“ führt sie durch zahlreiche Städte in den USA und Kanada, wo sie ihre neuen Songs einem breiten Publikum präsentiert. Von intimen Clubs bis zu größeren Festivals wie dem Austin Psych Fest und dem BottleRock Napa Valley – Sasami begeistert mit ihrer authentischen Bühnenpräsenz.

Als Musikerin, die sowohl in der klassischen Musik als auch in verschiedenen Rock-Genres zu Hause ist, bringt Sasami eine einzigartige Perspektive in die Musiklandschaft ein. Ihre Fähigkeit, zwischen zarten, introspektiven Momenten und kraftvollen, energiegeladenen Passagen zu wechseln, macht ihre Musik besonders vielschichtig und interessant für ein breites Spektrum an Hörern des Internetradios.

Mit drei erfolgreichen Alben und einer wachsenden internationalen Fangemeinde hat sich Sasami als eine der spannendsten Stimmen der aktuellen Indie-Rock-Szene etabliert. Ihre kontinuierliche musikalische Entwicklung und ihre Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden, lassen auf viele weitere kreative Höhepunkte in ihrer Karriere hoffen. Fans können gespannt sein, welche musikalischen Pfade Sasami in Zukunft noch beschreiten wird.

Songs von SASAMI im Radio

Konzerte von SASAMI

DatumEventOrtTickets
19.04.25Lodge Room Highland ParkLos Angeles, United StatesTickets
22.04.25The Rebel LoungePhoenix, United StatesTickets
23.04.25LaunchpadAlbuquerque, United StatesTickets
25.04.25Deep Ellum Art CompanyDallas, United StatesTickets
26.04.25Austin Psych Fest 2025Austin, United StatesTickets
27.04.25White Oak Small RoomHouston, United StatesTickets
29.04.25The Blue RoomNashville, United StatesTickets
30.04.25The EARLAtlanta, United StatesTickets
02.05.25The AtlantisWashington, D.c., United StatesTickets
03.05.25Underground ArtsPhiladelphia, United StatesTickets
05.05.25Music Hall of WilliamsburgBrooklyn, United StatesTickets
06.05.25The Egg - Swyer TheatreAlbany, United StatesTickets
08.05.25Brighton Music HallAllston, United StatesTickets
09.05.25Bar Le Ritz PDBMontreal, CanadaTickets
10.05.25The Great HallToronto, CanadaTickets
12.05.25Lincoln HallChicago, United StatesTickets
13.05.25Turf ClubSt Paul, United StatesTickets
15.05.25Larimer LoungeDenver, United StatesTickets
17.05.25Kilby Block Party 2025Salt Lake City, United StatesTickets
18.05.25Shrine Social ClubBoise, United StatesTickets
20.05.25Wonder BallroomPortland, United StatesTickets
21.05.25NeumosSeattle, United StatesTickets
22.05.25Hult Center for the Performing ArtsEugene, United StatesTickets
24.05.25BottleRock Napa Valley 2025Napa, United StatesTickets
25.05.25The ChapelSan Francisco, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM