
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Sunflower Bean ist eine amerikanische Rockband, die 2013 in New York gegründet wurde und für ihre einzigartige Mischung aus Indie Rock, Post-Punk und psychedelischen Elementen bekannt ist. Die Band hat sich durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihren charakteristischen Sound, der nostalgische Einflüsse mit modernen Themen verbindet, einen Namen gemacht. Mit mehreren erfolgreichen Alben und EPs hat sich Sunflower Bean als eine der spannendsten Bands der New Yorker Indie-Szene etabliert.
Künstlername | Sunflower Bean |
Mitglieder | Julia Cumming, Nick Kivlen, Olive Faber |
Genre | Indie Rock, Post-Punk Revival, Psychedelic Rock |
Größter Hit | Crisis Fest |
Gründungsjahr | 2013 |
Land | USA |
Sunflower Bean wurde 2013 in New York gegründet, genauer gesagt zwischen Glen Head und Brooklyn. Die Band besteht aus Julia Cumming (Gesang, Bass), Nick Kivlen (Gitarre, Backing Vocals) und Olive Faber (Schlagzeug). Die drei Musiker fanden schnell zusammen und entwickelten einen Sound, der verschiedene Einflüsse von Black Sabbath über The Smiths bis hin zu Tame Impala und Fleetwood Mac vereint. Diese vielfältigen Inspirationsquellen spiegeln sich in ihrer Musik wider, die Elemente aus Glam Rock, Indie Rock, Post-Punk Revival und Psychedelic Rock verbindet.
Bereits kurz nach ihrer Gründung machte sich die Band einen Namen in der lokalen Musikszene von New York. Im Jahr 2014 spielten sie über 80 Auftritte und wurden schnell als eine der „härtesten arbeitenden Bands“ der Stadt bekannt. Diese intensive Live-Präsenz half ihnen, eine treue Fangemeinde aufzubauen und die Aufmerksamkeit von Kritikern zu gewinnen. Die ersten Singles „Bread“ und „Tame Impala“ erschienen ebenfalls 2014 und gaben einen Vorgeschmack auf den charakteristischen Sound der Band.
Der erste größere Meilenstein in der Karriere von Sunflower Bean war die Veröffentlichung ihrer EP „Show Me Your Seven Secrets“ im Jahr 2015. Diese EP zeigte bereits die vielseitigen musikalischen Fähigkeiten der Band und ihre Bereitschaft, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren. Im selben Jahr unterzeichneten sie einen Vertrag mit Fat Possum Records, was ihnen half, ihre Reichweite zu vergrößern.
2016 folgte dann das Debütalbum „Human Ceremony“, das von Kritikern positiv aufgenommen wurde. Das Album präsentierte eine faszinierende Mischung aus Dream Pop, Psychedelic Rock und Post-Punk, die den unverwechselbaren Stil der Band definierte. Die Musik von Sunflower Bean zeichnete sich durch Julia Cummings kraftvolle Stimme, Nick Kivlens markante Gitarrenriffs und Olive Fabers präzises Schlagzeugspiel aus.
Der wirkliche Durchbruch kam jedoch mit ihrem zweiten Album „Twentytwo in Blue„, das 2018 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das erschien, als alle Bandmitglieder 22 Jahre alt waren (daher der Titel), zeigte eine deutliche musikalische Weiterentwicklung. Die Songs waren strukturierter, pop-orientierter und thematisch reifer. Singles wie „I Was a Fool“ und „Crisis Fest“ erhielten viel Airplay im alternativen Radio und festigten den Ruf der Band als eine der aufregendsten neuen Gruppen der Indie-Szene.
Was Sunflower Bean von vielen anderen Bands ihrer Generation unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, nostalgische Sounds mit zeitgenössischen Themen zu verbinden. Ihre Musik erinnert oft an die Glanzzeiten des Rock der 70er und 80er Jahre, während ihre Texte moderne Probleme und Erfahrungen junger Menschen ansprechen. Diese Mischung aus Alt und Neu verleiht ihrer Musik eine zeitlose Qualität.
Die Band hat sich nie auf einen bestimmten Stil festgelegt, sondern experimentiert kontinuierlich mit verschiedenen Klanglandschaften. Von den psychedelischen Anfängen über die glam-inspirierten Sounds von „Twentytwo in Blue“ bis hin zu den energiegeladenen Post-Punk-Elementen ihrer späteren Werke – Sunflower Bean bleibt stets unvorhersehbar und interessant.
Ein weiteres Markenzeichen der Band ist ihre starke visuelle Identität. Besonders Frontfrau Julia Cumming, die neben ihrer musikalischen Karriere auch als Model arbeitet und unter anderem für Yves Saint Laurent auf dem Laufsteg stand, trägt zur markanten Ästhetik der Band bei. Diese Verbindung zwischen Musik und Mode hat Sunflower Bean geholfen, eine umfassendere künstlerische Vision zu entwickeln.
2019 veröffentlichte Sunflower Bean die EP „King of the Dudes“, die ihren energischen Sound weiter ausbaute und ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte. 2022 folgte dann ihr drittes Studioalbum „Headful of Sugar„, das die Band auf eine neue kreative Ebene hob. Das Album beschäftigte sich mit Themen wie Konsumkultur, Entfremdung und dem Streben nach Glück in einer zunehmend chaotischen Welt.
Die Band kündigte für 2023 ein neues Album mit dem Titel „Mortal Primetime“ an und veröffentlichte als Vorgeschmack den Song „Champagne Taste“. Zudem ist für September 2024 die EP „Shake“ geplant, was zeigt, dass Sunflower Bean weiterhin produktiv und kreativ aktiv bleibt.
Neben ihrer Musik engagieren sich die Bandmitglieder auch politisch und gesellschaftlich. Julia Cumming gründete beispielsweise 2017 das Projekt „Anger Can Be Power“, um junge Menschen zur politischen Beteiligung zu motivieren. Dieses Engagement spiegelt sich auch in Songs wie „Crisis Fest“ wider, die soziale und politische Themen ansprechen.
Sunflower Bean hat sich durch konstante Tourneen, darunter Auftritte bei renommierten Festivals wie South by Southwest und Touren mit bekannten Künstlern wie Pixies und Wolf Alice, einen Ruf als hervorragende Live-Band erarbeitet. Ihre energiegeladenen Auftritte und die charismatische Bühnenpräsenz haben ihnen geholfen, ihre Fangemeinde weltweit zu vergrößern.
Die Kombination aus handwerklichem Können, künstlerischer Vision und harter Arbeit hat Sunflower Bean zu einer der spannendsten Bands der aktuellen Indie-Rock-Szene gemacht. Mit ihrer Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihrem charakteristischen Sound treu zu bleiben, haben sie sich als dauerhafte Kraft in der Musiklandschaft etabliert. Fans können gespannt sein, welche kreativen Wege die Band in Zukunft einschlagen wird, während sie weiterhin Musik produziert, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Tanzen einlädt. Ihr Sound ist inzwischen auch im Webradio regelmäßig zu hören und erreicht dadurch ein noch breiteres Publikum.
Die Diskografie von Sunflower Bean zeigt eine beeindruckende Entwicklung über die Jahre. Ihr Debütalbum „Human Ceremony“ (2016) legte den Grundstein für ihren Sound und präsentierte eine Band, die trotz ihrer Jugend bereits eine klare künstlerische Vision hatte. Das Album vereinte psychedelische Elemente mit Post-Punk und Indie-Rock zu einem faszinierenden Gesamtwerk.
Mit „Twentytwo in Blue“ (2018) bewies die Band ihre Fähigkeit zur Weiterentwicklung. Das Album wurde von Kritikern hoch gelobt und erschien auf mehreren Jahresbestenlisten, darunter Platz 4 bei NME für die besten Alben des Jahres 2018. NME nahm es später sogar in ihre Liste der besten Alben des Jahrzehnts auf (Platz 50). Songs wie „Crisis Fest“ und „I Was a Fool“ zeigten eine reifere Songwriting-Perspektive und eine stärkere Hinwendung zu strukturierteren Pop-Elementen, ohne dabei die rockigen Wurzeln der Band zu vernachlässigen.
Die EP „King of the Dudes“ (2019) und das Album „Headful of Sugar“ (2022) setzten diesen Weg fort und zeigten eine Band, die kontinuierlich an ihrem Sound arbeitet und neue Einflüsse integriert. Besonders „Headful of Sugar“ offenbarte eine dunklere, intensivere Seite von Sunflower Bean und beschäftigte sich mit den Herausforderungen des modernen Lebens.
Die Singles der Band, von frühen Werken wie „Bread“ und „Tame Impala“ bis hin zu späteren Veröffentlichungen wie „Baby Don’t Cry“, zeigen die Bandbreite ihres musikalischen Könnens. Jede Veröffentlichung bringt neue Facetten ihres Sounds zum Vorschein und beweist, dass Sunflower Bean eine Band ist, die sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruht, sondern stets nach neuen kreativen Horizonten strebt.
Mit dem für 2024 angekündigten neuen Material dürfen Fans gespannt sein, welche Richtung Sunflower Bean als nächstes einschlagen wird. Ihre bisherige Karriere lässt vermuten, dass sie weiterhin innovative und fesselnde Musik produzieren werden, die sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum Anklang findet. Ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem kohärenten und dennoch überraschenden Ganzen zu verbinden, macht sie zu einer der interessantesten Bands im zeitgenössischen Indie-Rock. Für Fans von alternativer Musik, die über das Internetradio nach frischen Sounds suchen, bietet Sunflower Bean eine spannende Entdeckung.
Hörprobe Sunflower Bean - Nothing Romantic
Hörprobe Sunflower Bean - Champagne Taste
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
25.04.25 | Rough Trade Below | New York City, United States | Tickets |
01.05.25 | Mortal Primetime Album Instore + Belgrave Music Hall + | Leeds, United Kingdom | Tickets |
02.05.25 | Mortal Primetime Instore + Jacaranda Baltic + | Liverpool, United Kingdom | Tickets |
03.05.25 | Mortal Primetime Instore + Signing + Rough Trade East + | London, United Kingdom | Tickets |
03.05.25 | + DJ SET + | London, United Kingdom | Tickets |
04.05.25 | Resident Music | Brighton, United Kingdom | Tickets |
15.05.25 | No Fun | Troy, United States | Tickets |
16.05.25 | Johnny Brenda's | Philadelphia, United States | Tickets |
17.05.25 | Deep Cuts | Boston, United States | Tickets |
22.05.25 | NYC Album Release Show at Warsaw | Brooklyn, United States | Tickets |
23.05.25 | The Atlantis | Washington, United States | Tickets |
24.05.25 | Kings | Raleigh, United States | Tickets |
25.05.25 | Eulogy | Asheville, United States | Tickets |
27.05.25 | The Blue Room | Nashville, United States | Tickets |
28.05.25 | The EARL | Atlanta, United States | Tickets |
30.05.25 | Rubber Gloves | Denton, United States | Tickets |
31.05.25 | Monarca Ballroom / Salon Monarca | Austin, United States | Tickets |
01.06.25 | White Oak Upstairs | Houston, United States | Tickets |
04.06.25 | Valley Bar | Phoenix, United States | Tickets |
05.06.25 | Casbah | San Diego, United States | Tickets |
06.06.25 | LA Album Release Show at Lodge Room | Los Angeles, United States | Tickets |
07.06.25 | The Chapel | San Francisco, United States | Tickets |
09.06.25 | Mississippi Studios | Portland, United States | Tickets |
10.06.25 | Madame Lou's | Seattle, United States | Tickets |
12.06.25 | Kilby Court | Salt Lake City, United States | Tickets |
13.06.25 | The Coast | Fort Collins, United States | Tickets |
14.06.25 | Hi-Dive | Denver, United States | Tickets |
17.06.25 | 7th St Entry | Minneapolis, United States | Tickets |
19.06.25 | Sleeping Village | Chicago, United States | Tickets |
20.06.25 | Third Man Records Cass Corridor | Detroit, United States | Tickets |
21.06.25 | The Garrison | Toronto, Canada | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!