
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
The Black Keys sind ein amerikanisches Rock-Duo, das 2001 in Akron, Ohio gegründet wurde. Bestehend aus Dan Auerbach (Gesang, Gitarre) und Patrick Carney (Schlagzeug) haben sie sich von einer Indie-Garage-Band zu einem der erfolgreichsten Rock-Acts der 2010er Jahre entwickelt. Mit ihrem rohen, bluesgetränkten Sound und minimalistischen Besetzung haben sie die moderne Rockmusik nachhaltig geprägt.
Künstlername | The Black Keys |
Mitglieder | Dan Auerbach, Patrick Carney |
Genre | Blues Rock, Garage Rock, Indie Rock |
Größter Hit | Lonely Boy |
Gründungsjahr | 2001 |
Land | USA |
Markenzeichen | Minimalistischer Duo-Sound, Bluesrock-Einflüsse |
Die Geschichte der Black Keys beginnt in der Industriestadt Akron, Ohio, wo Dan Auerbach (geboren am 14. Mai 1979) und Patrick Carney (geboren am 15. April 1980) als Nachbarskinder aufwuchsen. Obwohl sie sich seit ihrer Kindheit kannten, begann ihre musikalische Zusammenarbeit erst nach dem College-Abschluss im Jahr 2001. Der Bandname „The Black Keys“ stammt übrigens von einem gemeinsamen Freund, der diesen Begriff in einem Gespräch verwendete.
Ihre ersten Aufnahmen entstanden unter einfachsten Bedingungen im Keller von Carneys Haus. Diese Lo-Fi-Ästhetik sollte zu einem Markenzeichen ihrer frühen Werke werden. Ihr Debütalbum „The Big Come Up“ erschien 2002 auf dem kleinen Label Alive Records und erregte trotz begrenzter Mittel Aufmerksamkeit in der Indie-Szene. Besonders bemerkenswert war ihre Coverversion des Beatles-Klassikers „She Said, She Said“.
Das Folgealbum „Thickfreakness“ (2003) wurde innerhalb von nur 14 Stunden aufgenommen und über Fat Possum Records veröffentlicht, ein Label, das für seine Veröffentlichungen von Blues-Künstlern bekannt ist. Mit „Rubber Factory“ (2004) – aufgenommen in einer verlassenen Reifenfabrik in ihrer Heimatstadt – gelang ihnen erstmals der Einstieg in die Billboard 200 Charts. Die Musik dieser frühen Phase war stark vom Delta Blues und Garage Rock geprägt, mit deutlichen Einflüssen von Künstlern wie Junior Kimbrough und R.L. Burnside.
In dieser Zeit bauten The Black Keys durch unermüdliche Tourneen eine treue Fangemeinde auf. Oft wurden sie mit den White Stripes verglichen, da beide als Duos mit ähnlicher instrumentaler Besetzung auftraten. Doch während die White Stripes ihren Sound mit theatralischen Elementen anreicherten, blieben The Black Keys dem rohen, ungeschliffenen Blues-Rock treu. Diese Authentizität sollte sich später als entscheidender Faktor für ihren Durchbruch erweisen, als das Publikum nach einer Gegenbewegung zur stark produzierten Mainstream-Musik suchte.
Was The Black Keys von vielen ihrer Zeitgenossen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, ohne ihre musikalische Identität zu verlieren. Ihre Wurzeln liegen eindeutig im Blues, besonders im rohen Mississippi Hill Country Blues von Künstlern wie Junior Kimbrough. Tatsächlich widmeten sie diesem Einfluss 2021 mit „Delta Kream“ ein ganzes Album mit Coverversionen.
Doch im Laufe ihrer Karriere haben sie ihren Klangkosmos stetig erweitert. Mit „Turn Blue“ (2014), das auf Platz 1 der US-Charts debütierte, wagten sie sich in psychedelische Gefilde vor. Die von Danger Mouse mitproduzierte Platte zeigte eine nachdenklichere, experimentellere Seite der Band, beeinflusst von Auerbachs persönlichen Herausforderungen während seiner Scheidung. Der Titelsong und „Fever“ demonstrierten ihre Bereitschaft, neue Soundlandschaften zu erkunden.
Nach einer fünfjährigen Pause kehrten sie 2019 mit „Let’s Rock“ zurück – ein Album, das bewusst zu ihren Wurzeln zurückkehrte und auf die elektronischen Elemente der Vorgängeralben verzichtete. Der Titel war nicht nur eine Aussage über den Musikstil, sondern auch ein Zitat der letzten Worte eines zum Tode verurteilten Gefangenen in Tennessee – ein Beispiel für den oft dunklen Humor der Band.
Mit „Dropout Boogie“ (2022) öffneten sie sich erstmals intensiver für Kollaborationen mit anderen Musikern, darunter Billy F. Gibbons von ZZ Top. Das Album zeigte eine Band, die nach über 20 Jahren immer noch frische Ansätze für ihren charakteristischen Sound findet. Ihr neuestes Werk „Ohio Players“ (2024) setzt diese Entwicklung fort und zeigt eine Band, die sich ihrer Wurzeln bewusst ist, aber niemals stillsteht.
Bemerkenswert ist auch, wie beide Bandmitglieder ihre künstlerischen Horizonte durch Nebenprojekte erweitert haben. Auerbach gründete sein eigenes Label Easy Eye Sound und produzierte Alben für Künstler wie Lana Del Rey und Ray LaMontagne. Carney produzierte ebenfalls verschiedene Bands und komponierte die Titelmelodie für die Netflix-Serie „BoJack Horseman“. Diese Seitenprojekte haben zweifellos ihren Hauptakt bereichert und für frische Impulse gesorgt.
In einer Zeit, in der Rock-Bands in den Charts zunehmend zur Seltenheit werden, haben The Black Keys bewiesen, dass es möglich ist, kommerziell erfolgreich zu sein, ohne künstlerische Kompromisse einzugehen. Ihr Einfluss auf die moderne Musiklandschaft ist unbestreitbar – sie haben dazu beigetragen, Blues-Rock einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig die Tradition des Genres zu respektieren und weiterzuentwickeln.
Mit über 15,5 Millionen verkauften Tonträgern allein in den USA und zahlreichen Gold- und Platin-Auszeichnungen weltweit gehören sie zu den erfolgreichsten Rock-Acts ihrer Generation. Ihre Musik hat den Weg für andere Duo-Formationen wie Royal Blood oder The Kills geebnet und gezeigt, dass man keine große Band braucht, um einen vollen, kraftvollen Sound zu erzeugen.
Besonders beeindruckend ist ihre Live-Präsenz. Während ihrer Tourneen erweitern sie ihre Besetzung um zusätzliche Musiker, um den vielschichtigen Sound ihrer späteren Alben auf die Bühne zu bringen. Dennoch bleibt der Kern ihrer Performance das intuitive Zusammenspiel zwischen Auerbach und Carney – zwei Musiker, die sich seit ihrer Kindheit kennen und eine musikalische Verbindung teilen, die man nicht erlernen kann.
Die Black Keys haben sich auch durch ihre Authentizität ausgezeichnet. In einer Branche, die oft von Trends und Imageberatern geprägt ist, sind sie stets ihrem eigenen Weg gefolgt. Diese Echtheit spiegelt sich in ihrer Musik wider – roh, emotional und ohne Schnörkel. Sie haben bewiesen, dass Rockmusik im 21. Jahrhundert relevant bleiben kann, wenn sie von echten Emotionen und handwerklichem Können getragen wird.
Mit ihrem jüngsten Album „Ohio Players“ und der Ankündigung eines weiteren Albums für 2025 mit dem Titel „No Rain, No Flowers“ zeigen The Black Keys, dass sie auch nach mehr als zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft noch lange nicht fertig sind. Sie bleiben eine der wenigen Rock-Bands, die sowohl bei Kritikern als auch beim Mainstream-Publikum Anklang finden und beweisen, dass authentischer Rock auch im Streaming-Zeitalter seinen Platz hat.
Für Fans von handgemachter, bluesiger Rockmusik sind The Black Keys eine konstante Größe in einer sich ständig wandelnden Musiklandschaft – eine Band, die es geschafft hat, den Geist des klassischen Rock ’n‘ Roll in die moderne Zeit zu transportieren und dabei stets ihrer künstlerischen Vision treu zu bleiben. Ihre Musik wird zweifellos auch kommende Generationen von Musikern und Fans inspirieren, die auf der Suche nach authentischen Klängen im digitalen Rauschen sind.
Hörprobe The Black Keys - Babygirl
Hörprobe The Black Keys - Lonely Boy
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
23.05.25 | The Grand Theater - Choctaw Casino & Resort | Durant, United States | Tickets |
25.05.25 | Ford Amphitheater | Colorado Springs, United States | Tickets |
27.05.25 | Red Rocks Amphitheatre | Morrison, United States | Tickets |
29.05.25 | KettleHouse Amphitheater | Bonner, United States | Tickets |
30.05.25 | Outlaw Field at the Idaho Botanical Garden | Boise, United States | Tickets |
31.05.25 | Hayden Homes Amphitheater | Bend, United States | Tickets |
01.06.25 | The Greek Theatre at UC Berkeley | Berkeley, United States | Tickets |
03.06.25 | The Greek Theatre | Los Angeles, United States | Tickets |
04.06.25 | Cal Coast Credit Union Open Air Theatre | San Diego, United States | Tickets |
07.06.25 | Moody Amphitheater | Austin, United States | Tickets |
08.06.25 | Walmart AMP | Rogers, United States | Tickets |
11.06.25 | Live Oak Bank Pavilion | Wilmington, United States | Tickets |
12.06.25 | Red Hat Amphitheater | Raleigh, United States | Tickets |
14.06.25 | Stone Pony Summer Stage | Asbury Park, United States | Tickets |
28.06.25 | Sporthalle Hamburg | Hamburg, DE | Tickets |
29.06.25 | ROCKHAL | Avanne-aveney, France | Tickets |
01.07.25 | Zitadelle Spandau | Berlin, DE | Tickets |
02.07.25 | THE HALL | Dübendorf, CH | Tickets |
04.07.25 | Plaine de la Filhole | Marmande, France | Tickets |
05.07.25 | Chateau De Beauregard A Herouville St Clair | Hérouville-saint-clair, France | Tickets |
06.07.25 | La Nuit de l'Erdre 2025 | Nort-sur-erdre, France | Tickets |
08.07.25 | Millennium Square Leeds | Leeds, United Kingdom | Tickets |
09.07.25 | Castlefield Bowl | Manchester City Centre, United Kingdom | Tickets |
11.07.25 | Alexandra Palace Park | London, United Kingdom | Tickets |
13.07.25 | Evenemententerrein Weert-Noord | Weert, Netherlands | Tickets |
15.07.25 | Villa Negri | Romano, Italy | Tickets |
16.07.25 | Rock In Roma | Rome, Italy | Tickets |
17.07.25 | Montreux Jazz - Scène du Lac | Montreux, CH | Tickets |
09.08.25 | Borgata Event Center | Atlantic City, United States | Tickets |
10.08.25 | Musikfest | Bethlehem, United States | Tickets |
13.08.25 | Forest Hills Stadium | Forest Hills, United States | Tickets |
15.08.25 | BankNH Pavilion | Gilford, United States | Tickets |
16.08.25 | MGM Music Hall at Fenway | Boston, United States | Tickets |
19.08.25 | Hartford HealthCare Amphitheater | Bridgeport, United States | Tickets |
21.08.25 | Pine Knob Music Theatre | Clarkston, United States | Tickets |
22.08.25 | Blossom Music Center | Cuyahoga Falls, United States | Tickets |
24.08.25 | Everwise Amphitheater at White River State Park | Indianapolis, United States | Tickets |
28.08.25 | Merriweather Post Pavilion | Columbia, United States | Tickets |
29.08.25 | Bethel Woods Center for the Arts | Bethel, United States | Tickets |
30.08.25 | CMAC Performing Arts Center | Canandaigua, United States | Tickets |
31.08.25 | Budweiser Stage | Toronto, Canada | Tickets |
03.09.25 | Huntington Bank Pavilion at Northerly Island | Chicago, United States | Tickets |
05.09.25 | BMO Pavilion | Milwaukee, United States | Tickets |
06.09.25 | Armory | Minneapolis, United States | Tickets |
07.09.25 | Starlight Theatre | Kansas City, United States | Tickets |
11.09.25 | Pepsi Center WTC | Mexico City, Mexico | Tickets |
20.09.25 | Shaky Knees 2025 | Atlanta, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!