
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
The Pale White ist eine britische Rockband aus Newcastle upon Tyne, die für ihren energiegeladenen Sound bekannt ist. Die Gruppe, die 2016 gegründet wurde, verbindet Elemente aus Alternative Rock, Hard Rock und Indie Rock zu einem mitreißenden Musikerlebnis. Mit ihrem markanten Stil haben sie sich schnell einen Namen in der britischen Rockszene gemacht.
Künstlername | The Pale White |
Mitglieder | Adam Hope, Jack Hope, Dave Barrow |
Genre | Alternative Rock, Hard Rock, Indie Rock, Stoner Rock |
Größter Hit | Medicine |
Gründungsjahr | 2016 |
Land | Großbritannien |
Die Geschichte von The Pale White begann eigentlich bereits 2015, als die Band unter dem Namen „Sun Dance“ ihre ersten Schritte in der Musikszene machte. Im April 2016 entschieden sich die Musiker für einen Neuanfang und benannten sich in „The Pale White“ um. Die Gründungsmitglieder Adam Hope (Gesang, Gitarre), sein Bruder Jack Hope (Schlagzeug) und Tom Booth (Bass, Gesang) begannen ihre gemeinsame musikalische Reise in der lebendigen Musikszene von Newcastle upon Tyne.
Die Band startete mit Auftritten in lokalen Clubs und veröffentlichte im selben Jahr mehrere Singles, die ihnen halfen, eine erste treue Fanbasis aufzubauen. Ihr energiegeladener Sound, der Einflüsse von Bands wie Queens of the Stone Age, The Black Keys, Arctic Monkeys, Nirvana und Pixies erkennen lässt, fiel schnell auf. Das renommierte Musikmagazin NME bezeichnete sie als eine der vielversprechendsten neuen Bands des britischen Rocks, was ihnen zusätzlichen Auftrieb gab.
Die Brüder Adam und Jack Hope bilden das Herzstück der Band und bringen eine natürliche Dynamik mit, die man nur bei Geschwistern findet. Diese enge Verbindung spiegelt sich in ihrer Musik wider, die sowohl roh als auch präzise daherkommt. Die frühen Auftritte der Band waren geprägt von einer intensiven Energie, die das Publikum sofort in ihren Bann zog und das Webradio-Publikum begeisterte.
Nach ihrer Gründung ließ der erste größere Erfolg nicht lange auf sich warten. 2017 veröffentlichte die Band ihre selbstbetitelte Debüt-EP „The Pale White EP“, die ihnen ermöglichte, auf nationalen Tourneen zu spielen und ihre Fangemeinde zu erweitern. Die EP zeigte bereits die charakteristischen Merkmale ihres Sounds: kraftvolle Gitarrenriffs, treibende Rhythmen und eingängige Melodien, die sich in den Kopf des Hörers einprägen.
2018 folgte die EP „Take Me to the Strange“, mit der die Band ihren Stil weiter festigte und verfeinerte. In dieser Zeit begann auch die Unterstützung durch größere Plattformen wie Radio 1, Radio X und Triple J, was ihnen half, ein breiteres Publikum zu erreichen. Ein wichtiger Meilenstein war 2019 die Veröffentlichung der Single „Medicine“, die besonders auf Spotify große Resonanz fand und heute als einer ihrer bekanntesten Songs gilt.
Die Band hatte das Glück, bei bedeutenden Festivals auftreten zu können und als Vorband für etablierte Künstler zu spielen, darunter auch für den lokalen Star Sam Fender. Diese Auftritte halfen ihnen, ihre Performance-Fähigkeiten zu schärfen und ihre Präsenz in der Musikszene zu stärken. Die Kombination aus packenden Live-Auftritten und qualitativ hochwertigen Studioaufnahmen machte The Pale White zu einem aufstrebenden Namen im britischen Rock.
Der Sound der Band wird oft als eine Mischung aus filzigem Stoner Rock mit Queens of the Stone Age-Einflüssen beschrieben, wie The Independent es formulierte. Diese Beschreibung trifft den Kern ihrer Musik: kraftvoll, rau und dennoch melodisch, mit einem unverkennbaren Groove, der zum Tanzen einlädt und perfekt über das Internetradio transportiert wird.
Ein entscheidender Moment in der Karriere von The Pale White kam 2021 mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Infinite Pleasure“. Die Entstehung des Albums fiel mitten in die COVID-19-Pandemie, was die Band vor besondere Herausforderungen stellte. Trotz der widrigen Umstände gelang es ihnen, ein beeindruckendes Werk zu schaffen, das von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt wurde.
Die Singles des Albums wurden von Jolyon Thomas produziert, der bereits mit Bands wie Slaves und Royal Blood zusammengearbeitet hatte. Diese Zusammenarbeit verhalf den Songs zu einem professionellen Sound, der die rohe Energie der Band einfing und gleichzeitig polierte. Der Erfolg des Albums zeigte sich unter anderem darin, dass es auf der Leicester Square-Werbetafel von Amazon Music zu sehen war – eine beachtliche Anerkennung für eine relativ junge Band.
Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie gelang es The Pale White, eine erfolgreiche Reihe von Headliner-Shows zu absolvieren, die ihre wachsende Popularität unter Beweis stellten. Diese Zeit war jedoch auch von Veränderungen geprägt: 2022 verließ Gründungsmitglied Tom Booth die Band. An seine Stelle trat Dave Barrow, der zunächst als Touring-Bassist fungierte und 2023 offizielles Mitglied wurde.
Die Pandemie zwang viele Musiker dazu, ihre Arbeitsweise zu überdenken und anzupassen. Für The Pale White bedeutete dies mehr Zeit im Studio und weniger auf der Bühne. Diese erzwungene Pause vom Touring gab ihnen jedoch die Möglichkeit, an neuem Material zu arbeiten und ihren Sound weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse dieser kreativen Phase sollten sich in ihren späteren Veröffentlichungen zeigen.
Mit dem Einstieg von Dave Barrow begann für The Pale White eine neue Ära. Die veränderte Besetzung brachte frische Energie und neue Perspektiven in die Band. 2023 veröffentlichten sie die EP „A New Breed“, die, wie der Titel schon andeutet, einen Neuanfang markierte. Die EP wurde eingeleitet durch die Single „How Far Can You Push a Man?“ und zeigte eine Band, die bereit war, musikalisch neue Wege zu gehen, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
Ein Höhepunkt ihrer Karriere folgte 2024, als sie die Alternative-Rock-Legenden Pixies auf deren ausverkaufter Bossanova/Trompe Le Monde-Tour und der europäischen Sommertour begleiteten. Diese Gelegenheit, vor großem Publikum zu spielen und von einer ihrer Einflussquellen zu lernen, war zweifellos eine wertvolle Erfahrung für die Band.
Für 2025 hat The Pale White die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „The Big Sad“ angekündigt, das am 18. April erscheinen soll. Trotz des melancholischen Titels beschreibt die Band das Album als eine besondere Sammlung von Songs, die ihnen große Freude bereitet hat. Die neue Single „Lost In The Moment“ gibt bereits einen Vorgeschmack auf das kommende Werk und ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.
Die Band hat klar zum Ausdruck gebracht, dass sie mit ihrem zweiten Album die Vielseitigkeit von The Pale White unter Beweis stellen möchte: „Wir wollen beweisen, dass es viele Schichten in The Pale White gibt und neue Dimensionen als Band eröffnen.“ Dieses Streben nach Weiterentwicklung und der Wunsch, kontinuierlich Musik zu produzieren, zeigen eine Band, die trotz früher Erfolge nicht stehen bleiben will.
Der Sound von The Pale White ist eine kraftvolle Mischung aus verschiedenen Rock-Subgenres. Ihre Musik vereint Elemente aus Alternative Rock, Hard Rock, Indie Rock und Stoner Rock zu einem unverwechselbaren Stil. Die Band selbst nennt Queens of the Stone Age, The Black Keys, Arctic Monkeys, Nirvana und Pixies als wichtige Einflüsse – allesamt Bands, die für ihren energiegeladenen und innovativen Ansatz zum Rock bekannt sind.
Adam Hopes markante Stimme und Gitarrenspiel stehen oft im Mittelpunkt ihrer Songs. Seine Gesangslinien wechseln zwischen melodischen Passagen und raueren, intensiveren Momenten, was den Songs eine emotionale Tiefe verleiht. Jack Hopes Schlagzeugspiel ist präzise und kraftvoll, bildet das rhythmische Rückgrat der Band und treibt die Songs voran. Dave Barrow, der neueste Zugang, hat sich nahtlos in den Bandsound eingefügt und bringt mit seinem Bassspiel eine solide Grundlage ein.
Die Texte der Band behandeln oft persönliche Themen, gesellschaftliche Beobachtungen und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie schaffen es, komplexe Emotionen in eingängige Rocksongs zu verpacken, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zum Tanzen einladen. Diese Kombination aus Tiefgang und Zugänglichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Anziehungskraft.
Live sind The Pale White für ihre energiegeladenen Auftritte bekannt. Die Dynamik zwischen den Bandmitgliedern und ihre Fähigkeit, das Publikum mitzureißen, haben ihnen den Ruf einer herausragenden Live-Band eingebracht. Diese Qualität hat ihnen geholfen, eine treue Fangemeinde aufzubauen, die stetig wächst.
Mit ihrer wachsenden Präsenz in sozialen Medien – sie haben über 12.000 Follower auf Facebook und sind auch auf Instagram, Spotify, TikTok und YouTube aktiv – erreichen The Pale White ein immer breiteres Publikum. Ihre Musik, die sowohl im Radio als auch online gestreamt wird, findet Anklang bei Rock-Fans verschiedener Generationen und zeigt, dass handgemachter, energiegeladener Rock auch im digitalen Zeitalter seine Berechtigung hat.
The Pale White stehen noch am Anfang ihrer Karriere, haben aber bereits bewiesen, dass sie das Potenzial haben, zu einer der wichtigen Stimmen im britischen Rock zu werden. Mit ihrem zweiten Album am Horizont und einer wachsenden Fangemeinde im Rücken blickt die Band aus Newcastle optimistisch in die Zukunft des Streaming-Zeitalters.
Hörprobe The Pale White - Final Exit
Hörprobe The Pale White - Lost In The Moment
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
23.04.25 | The Pale White - Pixies Support, Luxembourg | Luxembourg-city, Luxembourg | Tickets |
25.04.25 | The Pale White - Pixies Support, Utrecht | Utrecht, Netherlands | Tickets |
26.04.25 | The Pale White - Pixies Support, Antwerp | Antwerpen, Belgium | Tickets |
28.04.25 | The Pale White - Pixies Support, Groningen | Da Groningen, Netherlands | Tickets |
29.04.25 | The Pale White - Pixies Support, Tilburg | Tilburg, Netherlands | Tickets |
01.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Berlin | Berlin, DE | Tickets |
02.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Cologne | Köln, DE | Tickets |
03.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Munich | Munich, DE | Tickets |
06.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Bordeaux | Floirac, France | Tickets |
07.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Nantes | Lille, France | Tickets |
09.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Granada | Granada, Spain | Tickets |
10.05.25 | The Pale White - Pixies Support, Lisbon | Lisboa, Portugal | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!