
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today10.04.2025
Die Musikwelt ist erneut in Aufruhr: Kanye West hat in einem mittlerweile gelöschten Social-Media-Beitrag behauptet, dass ihm aufgrund seiner berüchtigten Fehde mit Taylor Swift und anderer kontroverser Momente seiner Karriere der Auftritt bei der Super-Bowl-Halbzeitshow verwehrt wurde. Der 46-jährige Rapper, der für seine unberechenbaren Ausbrüche bekannt ist, sorgt damit für neuen Gesprächsstoff in der Unterhaltungsbranche, während er gleichzeitig mit Gerüchten über Probleme in seiner Ehe mit Bianca Censori konfrontiert wird.
In seinem inzwischen entfernten Beitrag auf der Plattform X nannte West konkret drei Vorfälle, die ihm seiner Meinung nach den Weg zur prestigeträchtigen Halbzeitshow versperrt haben: „Ich durfte wegen dreier Momente nie beim Super Bowl mitmachen. George Bush kümmert sich nicht um Schwarze. Der Moment der Taylor-Swift-Bewegung. Das Tragen einer Maga-Mütze.“
Der erste Vorfall bezieht sich auf seine Aussage während eines Spendenmarathons im Jahr 2005, als er den damaligen Präsidenten George W. Bush beschuldigte, sich nicht um schwarze Menschen zu kümmern. Ein Moment, der damals für große mediale Aufmerksamkeit sorgte und West als politischen Aktivisten ins Rampenlicht rückte.
Der zweite und vielleicht folgenreichste Moment ereignete sich 2009 bei den MTV Video Music Awards. West unterbrach Taylor Swifts Dankesrede für ihren gewonnenen Award mit den Worten: „Ich freue mich wirklich für dich, ich lasse dich ausreden, aber Beyoncé hat eines der besten Videos aller Zeiten gemacht.“ Dieser Vorfall markierte den Beginn einer langjährigen Fehde zwischen den beiden Künstlern, die bis heute nachwirkt.
Die Auseinandersetzung nahm 2016 weitere Dimensionen an, als West in seinem Song „Famous“ behauptete, er hätte Swift berühmt gemacht – eine Aussage, die Swift vehement bestritt und als misogyn kritisierte. Dieser anhaltende Konflikt hat offenbar nicht nur das Image des Rappers beschädigt, sondern ihm laut eigener Aussage auch berufliche Chancen verbaut.
Als dritten Grund nannte West sein öffentliches Bekenntnis zu Donald Trump, symbolisiert durch das Tragen einer MAGA-Mütze („Make America Great Again“). In der Vergangenheit hatte er dazu erklärt: „Wenn ich diesen Hut aufsetze, fühle ich mich irgendwie wie Superman.“ Diese politische Positionierung sorgte für heftige Reaktionen in der überwiegend liberal geprägten Musikindustrie.
In seinem Beitrag betonte West zudem, dass all diese Vorfälle vor seinen jüngsten Kontroversen stattfanden, womit er vermutlich auf seine antisemitischen Äußerungen und andere umstrittene Aktionen der letzten Jahre anspielt.
Parallel zu diesen Anschuldigungen kursieren Gerüchte über Probleme in Wests Ehe mit der australischen Architektin Bianca Censori. In seinem neuen Song „Bianca“ deutet er an, dass seine Ehefrau ihn verlassen hat, mit Zeilen wie „My baby she ran away / but she tried get me“. Ein Sprecher des Paares dementierte jedoch im Februar Trennungsgerüchte und reagierte genervt auf die anhaltenden Spekulationen.
Für Aufsehen sorgte auch Censoris Auftritt bei den diesjährigen Grammy Awards, bei dem sie in einem äußerst freizügigen Outfit erschien, was zu zahlreichen Kommentaren im Netz führte. Kritiker interpretierten dies als Inszenierung, um Kanyes Ex-Frau Kim Kardashian zu provozieren. West selbst verteidigte jedoch öffentlich Biancas Outfit: „Ich bin so glücklich darüber, eine Frau zu haben, die so klug ist wie sie.“
Während Kanye West mit seinen Kontroversen für Schlagzeilen sorgt, konzentriert sich Elton John, einer der Großen der Musikbranche, auf seine kreative Arbeit. Der 78-jährige Musiker zeigt sich in Topform mit seiner neuen Musik, die er zusammen mit Brandi Carlile produziert hat.
In einem kürzlich geführten Interview mit Apple Music erklärte John: „Ich brauchte sie. Ihre Energie, ihr Humor und ihre brillanten Texte haben mich inspiriert.“ Das Album wurde in nur drei Wochen aufgenommen und markiert für ihn einen Neuanfang. John beschreibt die Zusammenarbeit als „eine der größten musikalischen Erfahrungen meines Lebens“.
Brandi Carlile bestätigte die besondere Beziehung: „Ich habe mein ganzes Leben lang mit Elton gesungen – er wusste es nur nicht bis vor etwa 10 oder 20 Jahren.“ Sie betonte dabei die intensive kreative Dynamik zwischen ihnen während der Produktion des Albums.
Obwohl West sich in seinem inzwischen gelöschten Post als „seiner Zeit voraus“ bezeichnete, stellt sich die Frage, wie sich seine anhaltenden Kontroversen auf seine Karriere auswirken werden. Seine aktuellen Alben „BULLY“ und „WW3“ sorgen mit provokanten Songtexten und dem Verkauf von T-Shirts mit umstrittenen Symbolen weiterhin für Diskussionen.
Die Musikindustrie beobachtet das Verhalten des Rappers mit gemischten Gefühlen. Während einige Fans seine künstlerische Freiheit verteidigen, wächst die Kritik an seinen extremen Äußerungen und seinem Verhalten. Seine Behauptung, dass ihm die Super-Bowl-Bühne aufgrund früherer Kontroversen verwehrt bleibt, könnte ein Indiz dafür sein, dass er die Konsequenzen seiner Handlungen zunehmend zu spüren bekommt.
Ob West jemals die Chance bekommen wird, bei der prestigeträchtigen Halbzeitshow aufzutreten, bleibt abzuwarten. Angesichts seiner jüngsten Kontroversen und der anhaltenden Fehde mit Taylor Swift scheinen die Chancen jedoch geringer denn je zu sein.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bianca Censori Brandi Carlile Elton John Grammys Kanye West MAGA Musik-Kontroversen Promi-Fehden Super Bowl Taylor Swift
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!