Musik

Benson Boone: Neues Album „American Heart“ vereint Americana-Einflusse mit emotionalem Storytelling

today17.04.2025

Hintergrund

Mit seinem zweiten Studioalbum „American Heart“ beweist der 22-jaehrige Benson Boone, dass er mehr als nur ein One-Hit-Wonder ist. Nach dem durchschlagenden Erfolg seines Hits „Beautiful Things“ im letzten Jahr praesentiert der amerikanische Singer-Songwriter am 20. Juni 2025 eine Sammlung persoenlicher Songs, die von Bruce Springsteen und klassischer Americana-Musik inspiriert sind. Bereits jetzt sorgt die Ankuendigung des Albums fur Begeisterung unter Fans und Kritikern.

Von Coachella in die Charts: Boones kometenhafter Aufstieg

Benson Boone: Neues Album

Benson Boone nutzte seinen Auftritt beim diesjaehrigen Coachella-Festival fuer einen unvergesslichen Moment: Gemeinsam mit Queen-Gitarrist Brian May performte er „Bohemian Rhapsody“ – ein Video, das innerhalb von drei Tagen ueber 48 Millionen Aufrufe auf Instagram erreichte. Brian May zeigte sich begeistert: „Es war eine Freude, mit einem so talentierten jungen Kuenstler wie Benson auf der Buehne zu stehen“, so der Rockstar laut Rolling Stone Deutschland.

Waehrend desselben Auftritts kuendigte Boone sein neues Album an und praesentierte den Titeltrack „Young American Heart„. Die Reaktionen des Publikums waren ueberwältigend und unterstreichen Boones rasanten Aufstieg vom Newcomer zum ernstzunehmenden Kuenstler. Bei den diesjaehrigen Grammy Awards war er bereits als „Best New Artist“ nominiert und beeindruckte mit einer Performance von „Beautiful Things“.

Persoenliche Geschichten und musikalische Reife

„American Heart“ wurde innerhalb von nur 17 Tagen zusammen mit Boones langjaehrigem Mitarbeiter Jack LaFrantz geschrieben. Das Album spiegelt eine beachtliche kuenstlerische Entwicklung wider. „Ich habe noch nie so sehr an einem Werk geglaubt“, erklaerte Boone kuerzlich im Interview mit dem Rolling Stone Magazin.

Die zehn Tracks des Albums erzaehlen persoenliche Geschichten aus Boones Leben. Der kraftvolle Eroeffnungssong „Young American Heart“ thematisiert einen beinahe toedlichen Autounfall aus seiner Jugend. Weitere Songs wie „Mr Electric Blue“ und die emotionale „Momma Song“ reflektieren familiäre Beziehungen und praegende Lebenserfahrungen.

Zur Bedeutung seines Hits „Beautiful Things“ und dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln, sagte Boone: „Ich glaube, ich komme langsam an einen Punkt, an dem ich einfach moechte, dass die Leute wissen, dass es mehr gibt als nur diesen Song… Ich bin weiter stolz darauf.“

Singles als Vorboten des Albums

Die erste Single „Sorry I’m Here for Someone Else“ wurde bereits Ende Februar veroeffentlicht und klettert derzeit in den Radiocharts nach oben. Musikjournalistin Danielle Holian vom Atwood Magazine lobte besonders Boones lyrischen Ansatz: „Boones lyrische Einfachheit ist hier seine groesste Staerke – er verkompliziert die Erzaehlung nicht unnötig, sondern spricht direkt das Herz all jener an, die schon einmal diese unangenehme Situation erlebt haben.“

Beim Coachella-Festival praesentierte Boone auesserdem den Song „Mystical Magical“, der von Brancheninsidern bereits als potenzieller Hit gehandelt wird. Der Track verbindet moderne Popelemente mit dem fuer das Album charakteristischen Retro-Touch.

Zwischen Tradition und Innovation

Mit „American Heart“ schlaegt Benson Boone eine Bruecke zwischen traditionellen amerikanischen Musikeinflussen und zeitgemaessem Pop. Das Albumcover, das ihn vor einer amerikanischen Flagge zeigt, unterstreicht diesen Ansatz visuell.

Die Zusammenarbeit mit renommierten Produzenten wie Jason Evigan und Malay, der zuvor mit Frank Ocean und John Legend arbeitete, verleiht dem Album zusaetzliche Tiefe. Besonders der Song „I Wanna Be the One You Call“ profitierte von dieser Kollaboration – er entstand aus einem zuvor zurueckgestellten Stueck, das durch Malays Einfluss vervollstaendigt wurde.

Mit einer Gesamtdauer von 31:31 Minuten folgt „American Heart“ dem aktuellen Trend zu kompakteren Alben, legt dabei aber Wert auf eine durchdachte Dramaturgie vom Opener bis zum abschliessenden Titeltrack.

Ausblick und Tournee

Obwohl bisher keine Deutschlandtour angekuendigt wurde, stehen bereits mehrere Konzerte und Festivalauftraege im Rahmen der Albumveroeffentlichung fest. Fans duerfen gespannt sein, ob Benson Boone sein neues Material bald auch auf deutschen Buehnen praesentieren wird.

„American Heart“ erscheint am 20. Juni 2025 ueber Night Street/Warner Records. Mit seinem Mix aus starken Vocals, emotionalem Storytelling und der Verbindung von Pop und Americana-Elementen koennte Benson Boone damit endgueltig seinen Platz im Pop-Olymp sichern.

Geschrieben von: RadioMonster.FM