Musik

Elton John rockt London: Triumphales Comeback mit Brandi Carlile im Palladium

today27.03.2025

Hintergrund

Anderthalb Jahre nach seinem angeblichen Bühnenabschied hat Sir Elton John die Musikwelt erneut in Staunen versetzt. Mit einem spektakulären Auftritt im legendären London Palladium bewies der 78-jährige Superstar, dass seine musikalische Reise noch lange nicht zu Ende ist. Gemeinsam mit der US-Sängerin Brandi Carlile präsentierte er nicht nur Songs ihres kommenden Albums „Who Believes In Angels?“, sondern ließ auch seine größten Hits in neuem Glanz erstrahlen – zur Begeisterung der rund 2.200 Zuschauer, darunter zahlreiche Prominente.

Ein musikalisches Feuerwerk im Herzen Londons

Elton John rockt London: Triumphales Comeback mit Brandi Carlile im Palladium
Raph_PH, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Was als exklusive Albumvorstellung geplant war, entwickelte sich gestern Abend schnell zu einem der emotionalsten Konzertereignisse des Jahres. Im ausverkauften London Palladium zelebrierte Elton John zusammen mit Brandi Carlile ein 15 Songs umfassendes Set, das eine perfekte Balance zwischen neuen Kompositionen und zeitlosen Klassikern bot.

„Die Chemie zwischen den beiden Künstlern war geradezu magisch“, berichtete ein Konzertbesucher. Trotz einer eingeschränkten Mobilität nach einem kürzlichen Unfall zeigte sich Elton John in Bestform – stimmlich kraftvoll und am Piano virtuos wie eh und je. In seinem charakteristischen bunten Anzug und mit seiner ikonischen Sonnenbrille bewies er einmal mehr, warum er zu den größten Entertainern aller Zeiten zählt.

Star-Aufgebot auf und vor der Bühne

Die musikalische Begleitung des Duos hätte kaum hochkarätiger sein können: An den Drums saß kein Geringerer als Chad Smith von den Red Hot Chili Peppers, während Starproduzent Andrew Watt die Gitarre übernahm. Diese All-Star-Besetzung verlieh Klassikern wie „Tiny Dancer“, „Bennie And The Jets“ und „I’m Still Standing“ eine frische Energie und ließ auch Carliles Hit „The Story“ in neuem Licht erscheinen.

Im Publikum versammelte sich eine beeindruckende Riege von Prominenten. Rolling-Stones-Gitarrist Ronnie Wood, Hollywood-Star Jason Momoa und Komiker Sasha Baron Cohen wurden gesichtet, wie sie begeistert applaudierten und mehrfach stehende Ovationen spendeten. Das für eine ITV-Sondersendung aufgezeichnete Konzert wird am 19. April im Fernsehen ausgestrahlt – ein Termin, den sich Fans bereits jetzt rot im Kalender markieren sollten.

Ein neues Kapitel nach dem „letzten“ Abschied

Der gestrige Auftritt markiert ein interessantes Kapitel in Elton Johns Karriere. Im Juli 2023 hatte er seine monumentale „Farewell Yellow Brick Road“-Tournee in Stockholm offiziell beendet und erklärt, keine großen Tourneen mehr absolvieren zu wollen. „Ich werde keine Tourneen mehr machen“, hatte er damals betont, aber gleichzeitig die Tür für einzelne Konzerte offen gelassen: „Ich werde mich gelegentlich ans Klavier setzen.“

Dass dieser „gelegentliche“ Auftritt nun in einem so spektakulären Event resultierte, überraschte selbst langjährige Fans. Bereits im Dezember 2023 hatte er bei einem Benefizkonzert in Venedig gespielt, doch das Londoner Konzert stellte eine neue Dimension dar – nicht zuletzt wegen der Albumveröffentlichung, die unmittelbar bevorsteht.

„Who Believes In Angels?“ – Eine ungewöhnliche Kollaboration

Das gemeinsame Album von Elton John und Brandi Carlile, das am 4. April bei Island EMI Records erscheint, ist das Ergebnis einer überraschenden, aber offensichtlich fruchtbaren Zusammenarbeit. Die mehrfache Grammy-Gewinnerin Carlile und der britische Musikveteran haben trotz ihrer unterschiedlichen musikalischen Hintergründe eine gemeinsame künstlerische Sprache gefunden.

„Was wir gestern Abend erlebt haben, war die perfekte Vorschau auf das, was uns auf dem Album erwartet“, kommentierte ein Brancheninsider nach dem Konzert. „Die beiden ergänzen sich auf eine Art und Weise, die niemand vorhergesehen hätte.“

Bei der Live-Präsentation zeigte sich, dass die neuen Songs das Potenzial haben, neben Eltons zeitlosen Hits zu bestehen – eine Leistung, die nicht viele Künstler in seinem Alter noch vollbringen können.

Fans zwischen Nostalgie und Neugierde

Die Reaktionen des Publikums spiegelten eine Mischung aus Nostalgie für die bekannten Hits und echter Begeisterung für das neue Material wider. „Es war, als würde man gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft blicken“, beschrieb ein Fan das Erlebnis. „Elton hat nichts von seiner Magie verloren.“

Besonders beeindruckt zeigten sich viele von der Vitalität, mit der der 78-Jährige auftrat. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen strahlte er eine Energie aus, die manch jüngeren Künstler in den Schatten stellte.

Jason Momoa, einer der prominenten Gäste, wurde nach dem Konzert dabei beobachtet, wie er enthusiastisch mit anderen Zuschauern über die Performance diskutierte und mehrfach betonte, wie „unglaublich“ der Abend gewesen sei.

Für Elton-John-Fans weltweit bedeutet dieser Auftritt vor allem eines: Die musikalische Reise einer der größten Legenden der Popmusik ist noch längst nicht zu Ende – sie nimmt nur neue, überraschende Wendungen. Das gemeinsame Album mit Brandi Carlile könnte der Beginn eines spannenden neuen Kapitels sein, das beweist, dass selbst nach Jahrzehnten im Rampenlicht noch frische, relevante Musik entstehen kann.

Geschrieben von: RadioMonster.FM