Musik

Playboi Carti überrascht Fans mit vier Bonus-Tracks zur Deluxe-Version von ‚Music‘

today26.03.2025

Hintergrund

Playboi Carti hat seine Fans mit einer erweiterten Version seines erfolgreichen Albums ‚Music‘ überrascht. Die neue Deluxe-Edition mit dem Titel ‚Music – Sorry 4 Da Wait‘ – eine Hommage an sein Vorbild Lil Wayne – wurde gestern veröffentlicht und enthält vier zusätzliche Tracks. Mit dieser Erweiterung umfasst das Album nun insgesamt 34 Songs und festigt Cartis Position als einer der innovativsten Künstler der aktuellen Rap-Szene.

Die neuen Tracks im Detail

Playboi Carti überrascht Fans mit vier Bonus-Tracks zur Deluxe-Version von 'Music'
Wojciech Pędzich, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Die vier hinzugefügten Songs sind keine komplett neuen Veröffentlichungen, sondern waren bereits in verschiedenen Formen erhältlich. Die Tracks „Different Day“, „2024“, „Backr00ms“ und „FOMDJ“ wurden zuvor auf digitalen Versionen des Albums unter den Titeln „MUSIC – V1“, „V2“ und „V3“ veröffentlicht. Nun sind sie erstmals gebündelt auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Besonders interessant: Der Track „Backr00ms“ entstand in Zusammenarbeit mit Travis Scott und wurde bereits Anfang letzten Jahres veröffentlicht. „Different Day“ sorgte hingegen für Kontroversen, nachdem Kanye West Carti in sozialen Medien angegriffen hatte. West behauptete laut NME, dass die Entscheidung, diesen von ihm produzierten Song nicht auf dem Hauptalbum zu platzieren, Cartis Karriere gefährden könnte. Außerdem warf er Carti vor, ihn aus dem Album gestrichen zu haben, um dem „Cancel-Culture-Druck“ nachzugeben. Das Album debütierte auf Platz eins der Billboard 200, was es zum größten Rap-Debüt des Jahres 2025 macht.

Das ursprüngliche Album ‚Music‘ hat seit seiner Veröffentlichung beeindruckende Erfolge erzielt. Es verkaufte in der ersten Woche rund 298.000 äquivalente Einheiten – hauptsächlich durch 384 Millionen Streams. Damit stellt es das größte Rap-Debüt des Jahres 2025 dar und wird nur von The Weeknd’s ‚Hurry Up Tomorrow‘ übertroffen, das mit 490.000 Verkäufen startete.

Für Carti selbst markiert ‚Music‘ die höchsten Verkaufszahlen in der ersten Woche seiner Karriere und ist nach ‚Whole Lotta Red‘ aus 2020 sein zweites Album an der Chartspitze. Besonders bemerkenswert: Alle 30 Tracks des Originalalbums schafften es gleichzeitig in die Hot 100 Charts – eine Leistung, die bisher nur Taylor Swift und Morgan Wallen gelungen ist.

Trotz dieser beeindruckenden Zahlen zeigte sich Carti in den sozialen Medien unzufrieden mit dem kommerziellen Erfolg. Er kommentierte die Verkaufszahlen lakonisch mit „320“, was andeutet, dass er mit einem noch besseren Ergebnis gerechnet hatte. Zudem äußerte er seinen Unmut darüber, dass die physischen Verkäufe nicht in die Berechnung einflossen, mit den Worten: „IT IS ODD.“ Billboard erklärte dazu, dass das Album zunächst nur als digitaler Download erhältlich war und CDs erst in den kommenden Wochen veröffentlicht werden sollen.

Kritikerstimmen zum Album

In der Fachpresse wird ‚Music‘ überwiegend positiv aufgenommen. Kyann-Sian Williams von NME vergab vier von fünf Sternen und schrieb: „Seit fast einem Jahrzehnt ist Carti einen Schritt voraus und zieht den Rap in die Zukunft, während andere hinterherhinken.“ Auch der Musikexpress lobte das Album in seiner Rezension als Perfektionierung von Cartis bisherigem Sound – „Evolution statt Revolution.“

Beim Rolling Loud California Festival, wo Carti am 16. März als Headliner auftrat, präsentierte er sein neues Album vollständig und wurde dabei von The Weeknd unterstützt. Dies unterstreicht die enge Zusammenarbeit der beiden Künstler, die auch in dem gemeinsamen Track „Timeless“ zum Ausdruck kommt.

Mit der Veröffentlichung der Deluxe-Edition reagiert Carti möglicherweise auf die Kritik einiger Fans, die sich bestimmte Tracks auf dem Hauptalbum gewünscht hatten. Der Titel „Sorry 4 Da Wait“ kann als Entschuldigung für die lange Wartezeit zwischen ‚Whole Lotta Red‘ und ‚Music‘ interpretiert werden – ein Zeitraum von über vier Jahren, in dem Carti seine Fans immer wieder mit Ankündigungen auf neue Musik vertröstete.

Geschrieben von: RadioMonster.FM