
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die Rap-Welt steht unter Schock: Der US-amerikanische Rapper Young Scooter, bürgerlich Kenneth Edward Rashaad Bailey, ist am 28. März 2025 – ausgerechnet an seinem 39. Geburtstag – nach einem dramatischen Fluchtversuch vor der Polizei verstorben. Die genauen Umstände seines Todes werden derzeit noch untersucht, während Fans und Musikkollegen um den einflussreichen Trap-Künstler aus Atlanta trauern.
Die Ereignisse, die zu Young Scooters Tod führten, spielten sich in Atlanta ab. Nach Angaben der Polizei wurden die Beamten zu einem Wohnhaus gerufen, nachdem Meldungen über Schüsse und eine mögliche bewaffnete Auseinandersetzung eingegangen waren. Berichten zufolge soll eine Frau aus dem Haus gezerrt worden sein.
Als die Polizei am Tatort eintraf, öffnete ein Mann kurz die Tür, bevor er sie wieder zuschlug. Daraufhin flohen zwei Männer, darunter Young Scooter, durch die Hintertür des Hauses. Bei dem Versuch, über einen Zaun zu klettern, zog sich Bailey eine schwere Beinverletzung zu. Er wurde blutend aufgefunden und ins Grady Memorial Hospital in Atlanta gebracht, wo er später verstarb.
Polizeisprecher Lt. Andrew Smith betonte in einer Pressekonferenz: „Nur um das klarzustellen: Die Verletzung wurde nicht durch die Beamten am Tatort verursacht, sondern als der Mann geflohen ist.“ Die Polizei weist jegliche Gewalteinwirkung während des Vorfalls zurück.
Die genaue Todesursache bleibt vorerst unklar. Das Fulton County Medical Examiner’s Office hat eine Autopsie angeordnet, um Klarheit zu schaffen. Teil der Ermittlungen ist es auch, herauszufinden, was tatsächlich in dem Wohnhaus geschehen ist und wo sich die Frau befindet, die während des Vorfalls gesehen wurde.
Young Scooter begann seine Karriere 2012 bei Future’s Label Freebandz. Er war ein bedeutender Name in der Trap-Szene Atlantas und arbeitete mit einigen der größten Namen des Genres zusammen. Seinen Durchbruch erlebte er mit den Mixtapes „Colombia“ und „Street Lottery“, die ihm in der Rap-Szene große Anerkennung einbrachten.
2013 veröffentlichte er ein gemeinsames Mixtape mit Gucci Mane namens „Free Bricks 2″, das seine Position in der Szene weiter festigte. Seinen größten kommerziellen Erfolg feierte er mit der Single „Work“ in Zusammenarbeit mit Gucci Mane. Auch durch die Kollaboration mit Future und Juice Wrld auf dem Track „Jet Lag“ erreichte er 2018 die Top 100 der Billboard Charts.
Sein bedeutendster Solo-Hit war „Jugg King„, und erst im Februar dieses Jahres hatte er sein neues Mixtape „Fast Lane Juugin“ veröffentlicht. Auf Streaming-Plattformen wie Spotify zählte er fast 500.000 monatliche Hörer – ein Beweis für seine anhaltende Relevanz in der Musikszene.
Die Nachricht von Young Scooters Tod hat in der Hip-Hop-Welt eine Welle der Trauer ausgelöst. Besonders berührend sind die Reaktionen seiner Musikkollegen.
Playboi Carti teilte auf Instagram seine Trauer und erähnte, dass er mit Young Scooters Musik aufgewachsen sei. Quavo von den Migos postete auf X einen kurzen Clip von Young Scooter bei einem Auftritt und schrieb dazu: „Ich kann das nicht verstehen“ – begleitet von gebrochenen Herz-Emojis.
Ein enger Freund Scooters äußerte in einem Interview: „Er hatte eine einzigartige Art, die Straßen mit seiner Musik zu verbinden.“ Diese Aussage unterstreicht das besondere Talent Scooters, authentische Trap-Musik zu kreieren, die sowohl auf den Straßen als auch bei einem breiteren Publikum Anklang fand.
Young Scooters Tod markiert einen weiteren tragischen Verlust für die Rap-Szene, die in den letzten Jahren bereits mehrere bedeutende Künstler verloren hat. Sein musikalisches Erbe und sein Einfluss auf das Trap-Genre werden jedoch weiterleben.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Atlanta Future Gucci Mane Hip-Hop Kenneth Bailey Musikszene Polizei Rap Todesfall Trap Music Young Scooter
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!