Dance

Tiscore – Steckbrief, Songs & Konzerte

today06.07.2024

Hintergrund

Tiscore ist ein deutscher DJ und Musikproduzent, der vor allem in der elektronischen Musikszene aktiv ist. Bekannt für seine energiegeladenen Auftritte bei Festivals wie dem Holi Festival Of Colors, hat er sich in der DANCE-Szene einen Namen gemacht. Seine Musik verbindet verschiedene elektronische Subgenres zu einem unverwechselbaren Sound.

KünstlernameTiscore
GenreElectronic, Dance, EDM

Karriere und musikalischer Werdegang

Webradio Steckbrief - Tiscore

Tiscore hat sich in der deutschen elektronischen Musikszene als talentierter DJ und Produzent etabliert. Obwohl detaillierte Informationen zu seinem musikalischen Werdegang begrenzt sind, zeigt seine Präsenz bei bekannten Festivals wie dem Holi Festival Of Colors, dass er in der Dance-Szene Anerkennung gefunden hat. Seine Auftritte zeichnen sich durch mitreißende Beats und eine besondere Verbindung zum Publikum aus, was ihn zu einem gefragten Act bei elektronischen Musikveranstaltungen macht.

Die elektronische Musikszene in Deutschland hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, und DJs wie Tiscore tragen maßgeblich zu dieser Entwicklung bei. Durch das Streaming von Musik über verschiedene Plattformen und Internetradios erreichen Künstler wie er ein breiteres Publikum als je zuvor. Seine Musik wird regelmäßig in DJ-Sets und auf elektronischen Musikkanälen gespielt, was seine Relevanz in der modernen Dance-Szene unterstreicht.

Auftritt beim Holi Festival Of Colors

Ein dokumentierter Höhepunkt in Tiscores Karriere war sein Auftritt beim Holi Festival Of Colors in Hamburg im Jahr 2019. Dieses Festival, inspiriert vom traditionellen indischen Holi-Fest, verbindet elektronische Musik mit dem farbenfrohen Werfen von Farbpulver und schafft so ein einzigartiges Erlebnis für die Besucher. Tiscore trat am 7. September 2019 auf und begeisterte das Publikum mit seinem energiegeladenen Set.

Das Holi Festival Of Colors hat sich in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Plattform für elektronische Musik in Deutschland entwickelt. Es bietet sowohl etablierten als auch aufstrebenden DJs die Möglichkeit, ihre Musik einem breiten und enthusiastischen Publikum zu präsentieren. Tiscores Teilnahme an diesem Festival zeigt sein Engagement in der lebendigen Festival-Kultur der elektronischen Musikszene.

Die besondere Atmosphäre des Festivals, mit seiner Kombination aus Musik, Farben und gemeinschaftlichem Erleben, passt perfekt zu Tiscores musikalischem Stil, der auf Energie und Verbindung mit dem Publikum setzt. Solche Auftritte haben dazu beigetragen, seinen Bekanntheitsgrad in der Dance-Szene zu steigern und seine Position als aufstrebender Künstler zu festigen.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Tiscore bewegt sich im breiten Spektrum der elektronischen Tanzmusik, das verschiedene Subgenres wie House, EDM, Trance und Dance umfasst. Obwohl spezifische Informationen zu seinen musikalischen Einflüssen begrenzt sind, lässt sich aus seiner Zuordnung zur DANCE-Kategorie und seinen Festival-Auftritten schließen, dass er einen energiegeladenen, publikumsorientierten Stil pflegt.

Die elektronische Musikszene ist bekannt für ihre ständige Evolution und die Verschmelzung verschiedener Einflüsse. DJs wie Tiscore tragen zu dieser Entwicklung bei, indem sie traditionelle elektronische Beats mit neuen Elementen und Techniken kombinieren. Die Vielseitigkeit der elektronischen Musik ermöglicht es Künstlern, ihren eigenen unverwechselbaren Sound zu entwickeln, während sie gleichzeitig mit den aktuellen Trends in der globalen Dance-Szene Schritt halten.

In der heutigen digitalen Ära, in der Musik über Webradios und Streaming-Plattformen konsumiert wird, haben DJs wie Tiscore die Möglichkeit, ihre Musik einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Dies hat zu einer Demokratisierung der elektronischen Musikszene geführt, in der talentierte Künstler unabhängig von großen Labels Erfolg haben können.

Präsenz in der elektronischen Musikszene

Obwohl detaillierte Informationen zu Tiscores Diskographie und Veröffentlichungen begrenzt sind, deutet seine Präsenz bei Festivals und in der elektronischen Musikszene auf eine aktive Karriere hin. In der heutigen digitalen Musiklandschaft definieren sich DJs nicht nur durch ihre Studioproduktionen, sondern auch durch ihre Live-Auftritte und ihre Fähigkeit, mit dem Publikum zu interagieren.

Die elektronische Musikszene in Deutschland ist besonders lebendig, mit einer reichen Geschichte, die bis zu den Pionieren der elektronischen Musik in den 1970er und 1980er Jahren zurückreicht. Heute ist Deutschland ein globales Zentrum für elektronische Musik, mit einer florierenden Clubszene und zahlreichen Festivals. In diesem Umfeld hat Tiscore die Möglichkeit, seine musikalische Vision zu entwickeln und mit einem vielfältigen Publikum zu teilen.

Die Verbreitung von Musik über digitale Plattformen und Internetradios hat die Art und Weise, wie Künstler wie Tiscore ihre Musik präsentieren und mit ihrem Publikum interagieren, grundlegend verändert. Diese neuen Kanäle bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und gleichzeitig eine engere Verbindung zu ihren Fans aufzubauen.

Zukunftsperspektiven und Entwicklung

Als Teil der dynamischen elektronischen Musikszene hat Tiscore das Potenzial, seine Karriere weiter auszubauen und seinen eigenen Platz in der vielfältigen Landschaft der DanceMusik zu finden. Die ständige Evolution der elektronischen Musik bietet Künstlern wie ihm zahlreiche Möglichkeiten, ihren Sound weiterzuentwickeln und mit neuen Stilen und Techniken zu experimentieren.

Die zunehmende Globalisierung der Musikindustrie und die wachsende Bedeutung von digitalen Plattformen und Streaming-Diensten eröffnen DJs und Produzenten neue Wege, um ihre Musik zu verbreiten und internationale Anerkennung zu erlangen. In diesem sich wandelnden Umfeld können Künstler wie Tiscore von der größeren Reichweite und den neuen Möglichkeiten profitieren, die diese Entwicklungen bieten.

Die elektronische Musikszene zeichnet sich durch ihre Offenheit für Innovation und Experimentierfreude aus. Diese Eigenschaften bieten Künstlern wie Tiscore die Freiheit, ihren eigenen künstlerischen Weg zu gehen und gleichzeitig Teil einer lebendigen und unterstützenden Gemeinschaft zu sein. Mit seinem Talent und seinem Engagement für die elektronische Musik hat Tiscore gute Voraussetzungen, um in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung in der Dance-Szene zu gewinnen.

Songs von Tiscore im Radio

  • Chart track

    Guide Me Home

    Tiscore, Future Breeze

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Tiscore, Future Breeze - Guide Me Home

  • Chart track

    Guide Me Home

    Tiscore, Future Breeze

    Tophits

    • play_arrow

      Hörprobe Tiscore, Future Breeze - Guide Me Home

  • Chart track

    Walk On Water

    Tiscore, Anna Grey

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Tiscore, Anna Grey - Walk On Water

  • Chart track

    No Hard Feelings

    Mainstage Cartel, VIZE, Reuben Gray, ALOTT, Anna Grey, Averro, Dario Rodriguez, HBz, Leony, NOØN, Sofía Martín, The Holy Santa Barbara, Tiscore, Y3LLO

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Mainstage Cartel, VIZE, Reuben Gray, ALOTT, Anna Grey, Averro, Dario Rodriguez, HBz, Leony, NOØN, Sofía Martín, The Holy Santa Barbara, Tiscore, Y3LLO - No Hard Feelings

  • Chart track

    When You Look at Me

    Tiscore

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Tiscore - When You Look at Me

  • Chart track

    Seven Nation Army

    Tiscore, moona lu

    Dance

  • Chart track

    Where The Roses Grow

    Tiscore

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Tiscore - Where The Roses Grow

Konzerte von Tiscore

Wir konnten leider keine Konzerte von Tiscore finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM