
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Chappell Roan ist eine US-amerikanische Pop-Sängerin und Songwriterin, die mit ihrem Debütalbum „The Rise and Fall of a Midwest Princess“ (2023) internationale Bekanntheit erlangte. Die für ihre extravaganten Auftritte und ihren von Drag-Kultur inspirierten Stil bekannte Künstlerin verbindet in ihrer Musik persönliche Erfahrungen mit eingängigen Melodien und hat sich als eine wichtige Stimme der LGBTQ+-Community in der Popmusik etabliert.
Künstlername | Chappell Roan |
Bürgerlicher Name | Kayleigh Rose Amstutz |
Genre | Pop |
Größter Hit | „Good Luck, Babe!“ |
Geburtsdatum | 19. Februar 1998 |
Geburtsort | Willard, Missouri, USA |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch |
Sternzeichen | Wassermann |
Markenzeichen | Extravagante Outfits und Make-up im Drag-Stil |
## Von Missouri nach Hollywood: Die frühen Jahre
Chappell Roan, geboren als Kayleigh Rose Amstutz, wuchs in bescheidenen Verhältnissen in einem Trailerpark in Willard, Missouri auf. Als ältestes von vier Kindern erlebte sie eine konservativ-christliche Erziehung, die später einen starken Kontrast zu ihrer künstlerischen Identität bilden sollte. Ihre Eltern – die Mutter Tierärztin, der Vater Krankenpfleger – unterstützten ihre musikalischen Ambitionen, auch wenn der Weg nicht immer einfach war.
Bereits mit 10 Jahren begann Roan, Klavierunterricht zu nehmen, und entdeckte schnell ihre Leidenschaft für das Songwriting. Mit 13 Jahren schrieb sie ihre ersten eigenen Lieder und wagte sich mit 14 zu einem Vorsprechen bei „America’s Got Talent“ – wurde jedoch abgelehnt. Unbeirrt davon begann sie, Coverversionen auf YouTube hochzuladen und gewann dadurch erste Aufmerksamkeit.
2017 nahm sie den Künstlernamen Chappell Roan an – eine Hommage an ihren verstorbenen Großvater und dessen Lieblingslied „The Strawberry Roan“. Im selben Jahr wurde sie von Atlantic Records unter Vertrag genommen und veröffentlichte ihre erste EP „School Nights“ sowie die Single „Die Young“, die auf YouTube Beachtung fand. Dieser erste Erfolg führte zu ihrem Umzug nach Los Angeles, wo sie hoffte, ihre Karriere voranzutreiben.
Doch der kommerzielle Durchbruch ließ auf sich warten. Nach enttäuschenden Verkaufszahlen trennte sich Atlantic Records von ihr, was Roan dazu zwang, nach Missouri zurückzukehren und Gelegenheitsjobs anzunehmen, um über die Runden zu kommen. Diese Zeit der Unsicherheit sollte sich später als wichtige Phase der Selbstfindung herausstellen – sowohl musikalisch als auch persönlich, da sie in dieser Zeit ihre Identität als lesbische Frau zu akzeptieren begann.
## Der Durchbruch: Pink Pony Club und der Weg zum Erfolg
Nach einer Phase der Neuorientierung veröffentlichte Chappell Roan 2020 die Single „Pink Pony Club“, die von der LGBTQ+-Community begeistert aufgenommen wurde und ihr erste größere Aufmerksamkeit verschaffte. Das Lied, das von einem fiktiven queeren Nachtclub handelt, wurde von der Zeitschrift Vulture zur „Song of the Summer“ gekürt und legte den Grundstein für ihren späteren Erfolg.
2022 markierte einen Wendepunkt in Roans Karriere: Sie unterschrieb einen Vertrag bei Sony Music und veröffentlichte die Single „Naked in Manhattan“. Im selben Jahr tourte sie als Vorband für Olivia Rodrigo und arbeitete als Backgroundsängerin für deren Songs, was ihr zusätzliche Sichtbarkeit verschaffte. Weitere Singles wie „Femininomenon“ und „Casual“ folgten und bauten ihre wachsende Fangemeinde weiter aus.
Die Zusammenarbeit mit Produzent Dan Nigro, bekannt für seine Arbeit mit Olivia Rodrigo, erwies sich als künstlerisch fruchtbar. Gemeinsam arbeiteten sie an den Songs für Roans Debütalbum, wobei sie eine Mischung aus euphorischem Dance-Pop und introspektiven Balladen entwickelten, die Roans vielseitige Stimme und ihr Talent als Songwriterin zur Geltung brachten.
Am 22. September 2023 erschien schließlich ihr Debütalbum „The Rise and Fall of a Midwest Princess“ über Island Records und Amusement Records. Was zunächst als „Sleeper Hit“ begann, entwickelte sich zu einem internationalen Erfolg: Das Album erreichte Platz 2 der US Billboard 200, Platz 10 der deutschen Charts und kletterte in Großbritannien, Irland und Neuseeland sogar auf Platz 1. Mit über 1,4 Millionen verkauften Einheiten bis 2024 übertraf das Album alle Erwartungen und etablierte Roan als neue Kraft in der Popmusik.
## Eine einzigartige künstlerische Identität
Was Chappell Roan von vielen anderen Popkünstlerinnen unterscheidet, ist ihre ausgeprägte visuelle Ästhetik und ihr Selbstverständnis als Performerin. Sie bezeichnet ihre Bühnenpersönlichkeit selbst als „Drag-Projekt“ und lässt sich stark von der Drag-Kultur inspirieren. Ihre Auftritte sind geprägt von extravaganten Kostümen, aufwendigem Make-up und theatralischen Elementen, die ihre Musik in ein umfassendes Erlebnis verwandeln.
Diese künstlerische Herangehensweise spiegelt sich auch in ihren Musikvideos wider, die oft wie kleine Kurzfilme konzipiert sind und Geschichten von Selbstfindung, Emanzipation und queerer Identität erzählen. Besonders deutlich wird dies im Video zu „Pink Pony Club“, in dem sie ihre konservative Heimat verlässt, um in einem glamourösen Drag-Club aufzutreten – eine Geschichte, die Parallelen zu ihrem eigenen Leben aufweist.
Roan ist bekannt für ihre thematische Vielseitigkeit: Während Songs wie „Hot to Go!“ und „Red Wine Supernova“ tanzbare Hymnen mit eingängigen Hooks sind, zeigt sie in Stücken wie „Casual“ ihre verletzliche Seite und singt über die Schmerzen unerwiderter Liebe. Diese Bandbreite an Emotionen, gepaart mit ihrer charakteristischen Stimme, die sowohl kraftvoll als auch zerbrechlich klingen kann, macht einen großen Teil ihrer Anziehungskraft aus.
Ihre Tourneen sind Gemeinschaftserlebnisse, bei denen Fans eingeladen werden, sich thematisch zu kleiden und Teil der Show zu werden. Die „Midwest Princess Tour“ 2023-2024 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und führte sie in immer größere Venues. Auch bei Festivals wie Coachella und als Support für Olivia Rodrigos „Guts World Tour“ konnte sie neue Fans gewinnen und ihre Präsenz im Musikbusiness festigen.
## Persönliches Leben und gesellschaftliches Engagement
Chappell Roan hat sich offen zu ihrer Homosexualität bekannt und spricht regelmäßig über die Herausforderungen, die sie als queere Person in einer konservativ-christlichen Umgebung erlebt hat. In Interviews beschrieb sie, wie sie aufwuchs mit dem Gefühl, dass sie „in die Hölle kommen würde“ aufgrund ihrer sexuellen Orientierung – eine Erfahrung, die viele ihrer Fans teilen und die zu ihrer authentischen Verbindung mit ihrem Publikum beiträgt.
Neben ihrer sexuellen Identität hat Roan auch offen über ihre psychischen Gesundheitsprobleme gesprochen, darunter eine Diagnose von bipolarer Störung Typ II. Sie betont die Bedeutung von Therapie in ihrem Leben und nutzt ihre Plattform, um Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schaffen und Stigmatisierung entgegenzuwirken.
Bei den 67. Grammy Awards im Februar 2025 gewann Roan ihren ersten Grammy als „Beste Neue Künstlerin“. In ihrer Dankesrede nutzte sie die Gelegenheit, um die Defizite der Musikindustrie zu kritisieren und sich für mehr Authentizität und weniger kommerzielle Zwänge einzusetzen. Ihr Album war zudem für „Album des Jahres“ und „Bestes Pop-Gesangsalbum“ nominiert – eine bemerkenswerte Anerkennung für ein Debütwerk.
2024 erweiterte Roan ihr kreatives Spektrum mit einem Auftritt in der Netflix-Weihnachtssonderproduktion „A Nonsense Christmas“ an der Seite von Sabrina Carpenter, wo sie eine Coverversion von Wham!s „Last Christmas“ performte. Diese Vielseitigkeit zeigt ihr Potenzial, über die Musikbranche hinaus zu wirken und sich als Multitalent zu etablieren.
## Diskografie und Erfolge
Chappell Roans musikalischer Katalog mag noch überschaubar sein, doch die Qualität und der Einfluss ihrer Veröffentlichungen sind bemerkenswert. Ihre Diskografie umfasst bisher:
**Alben:**
– „The Rise and Fall of a Midwest Princess“ (2023) – erreichte Platz 2 in den USA (Platin), Platz 1 in UK, Irland und Neuseeland sowie Top-10-Platzierungen in Deutschland (Platz 10), Österreich (Platz 12) und der Schweiz (Platz 16)
**EPs:**
– „School Nights“ (2017)
**Singles:**
– „Die Young“ (2016)
– „Good Hurt“ (2017)
– „Pink Pony Club“ (2020) – US Platz 5, Doppelplatin
– „Naked in Manhattan“ (2022) – US Gold
– „My Kink Is Karma“ (2022)
– „Femininomenon“ (2022)
– „Casual“ (2022) – US Platin
– „Kaleidoscope“ (2023)
– „Red Wine Supernova“ (2023) – US Doppelplatin
– „Hot to Go!“ (2023)
– „Good Luck, Babe!“ (2024) – erreichte Platz 4 in den USA und Platz 1 in Irland
Besonders bemerkenswert ist der Erfolg ihrer Single „Good Luck, Babe!“ aus dem Jahr 2024, die zu einem globalen Hit wurde und in den Top 5 mehrerer Länder landete. Der Song festigte ihren Status als aufstrebender Popstar und verhalf ihrem Album zu einem zweiten Popularitätsschub, was in der Streaming-Ära ungewöhnlich ist.
Chappell Roan hat sich in kurzer Zeit von einer unabhängigen Künstlerin zu einer der vielversprechendsten neuen Stimmen im Pop entwickelt. Ihr Einfluss geht dabei weit über die Musik hinaus – sie repräsentiert eine neue Generation von Künstlern, die Authentizität über kommerziellen Erfolg stellen und dennoch beides erreichen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus nostalgischem 80er-Jahre-Synth-Pop und modernen Produktionen, gepaart mit ihrer starken visuellen Ästhetik und ihrer offenen Haltung zu LGBTQ+-Themen, hat sie sich als wichtige Stimme im zeitgenössischen Pop etabliert und inspiriert zahlreiche Fans weltweit mit ihrer Botschaft von Selbstakzeptanz und Empowerment.
Hörprobe Chappell Roan - The Giver
Hörprobe Chappell Roan - The Giver
Hörprobe Chappell Roan - HOT TO GO!
Hörprobe Chappell Roan - Pink Pony Club
Hörprobe Chappell Roan - Good Luck, Babe!
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
07.06.25 | Primavera Sound 2025 | Barcelona, Spain | Tickets |
06.08.25 | ØYA FESTIVAL 2025 | Oslo, Norway | Tickets |
07.08.25 | SYD FOR SOLEN 2025 | København Sv, Denmark | Tickets |
09.08.25 | Way Out West 2025 | Gothenburg, Sweden | Tickets |
11.08.25 | Sziget Festival 2025 | Budapest Iii. Kerület, Hungary | Tickets |
20.08.25 | Festival Rock en Seine | Saint-cloud, France | Tickets |
22.08.25 | Reading Festival 2025 | Reading, United Kingdom | Tickets |
23.08.25 | Leeds Festival 2025 | Leeds, United Kingdom | Tickets |
26.08.25 | Royal Highland Centre | Edinburgh, United Kingdom | Tickets |
27.08.25 | Royal Highland Centre | Edinburgh, United Kingdom | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: admin
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!